Operation Manual

5
Frontansicht
Power-LED
IR-Empfänger
Display
Signal-LED
POWER ON/STANDBY: Zum Ein- und Ausschalten des Receivers
MENU: Hier gelangen Sie ins Hauptmenü
VOL <,> : Anpassen der Lautstärke und Bewegen des Cursors nach links/rechts im Menü
٨,٧-Taste: Umschalten der Kanäle und Bewegen des Cursors nach oben/unten im Menü
Power-LED: Leuchtet, wenn der Receiver mit dem Stromnetz verbunden ist
IR-Empfänger: Empfängt die Signale Ihrer Fernbedienung
Display (4-stellig, 7-Segment): Zeigt den Status / Programmnummer des Receivers an
Signal-LED: Leuchtet, wenn ein Signal von der Satellitenanlage empfangen wird.
Rückansicht
VCR
Bitte benutzen Sie dieses Diagramm, um alle möglichen Anschlüsse des Receivers kennenzulernen.
Verbinden Sie den Receiver erst dann mit dem Netz, wenn alle anderen benötigten Kabel angeschlos-
sen sind.
LOOP: Anschlussmöglichkeit für einen weiteren (analogen) Receiver
LNB IN: Anschluss für das Koaxialkabel der Satellitenanlage
TV OUT: Anschluss für ein TV-Gerät über ein Antennenkabel (optional)
ANT IN: Anschluss für eine terrestrische Antenne (optional)
TV: Scart-Ausgang für TV/Video-Recorder
VCR: Scart-Ein-/Ausgang für Video-Recoder
RS232: RS232-Port zum Download neuer Software
VIDEO: Video-Cinch-Ausgang
0/12V 50mA: Zum Anschluss eines externen 0/12V-Schalters
AUDIO L/R: analoger Audio-Cinch-Ausgang
SPDIF: Digitaler Audio-Ausgang (optisch)