Operation Manual

7
Anschließen des Systems
Es gibt verschiedenste Arten, den Receiver an das bestehende TV-System anzuschließen. Wir
empfehlen Ihnen eine der folgenden Varianten, um die beste Bild- und Tonqualität zu erreichen:
1. Verbinden Sie einen Anschluss des Scart-Kabels mit der TV-Buchse an der Rückseite des
Receivers und den anderen Anschluss mit der Scart-Buchse Ihres TV-Geräts.
2. Verbinden Sie einen Anschluss Ihres Cinch-Kabels mit den Cinch-Buchsen auf der Rückseite
Ihres Receivers und den anderen Anschluss mit den Cinch-Buchsen Ihres TV-Geräts.
3. Sollte Ihre TV-Gerät keinen der o.g. Anschlüsse besitzen, so verbinden Sie Receiver und TV-
Gerät mit einem Koaxialkabel.
Nun können Sie das Koaxialkabel Ihrer Satellitenanlage mit dem LNB IN an der Rückseite des
Receivers verbinden.
Um ein externes Hifi-System anzuschließen, benutzen Sie bitte die Audio-Cinch-Ausgänge oder den
digitalen Audio-Ausgang an der Rückseite des Receivers.
Motorisierte Systeme
Verbinden Sie das Koaxialkabel der Satellitenanlage mit dem LNB IN des Receivers. Das andere
Ende verbinden Sie mit dem DiSEqC 1.2 – Motor.
Verbinden Sie danach den LNB und den DiSEqC-Motor ebenfalls mit einem Koaxialkabel.
Dieser Receiver ist mit DiSEqC 1.0 und DiSEqC 1.2 kompatibel. So können Sie verschiedene
Satelliten ansteuern. Wenn Sie mehr als eine feste Satellitenanlage betreiben möchten, empfehlen wir
Ihnen einen DiSEqC 1.0-Schalter.