Operation Manual
- 21 -
6.6.1.1. LAUFENDE SENDUNG
Mit den Tasten / /OK können Sie das gerade
gesehene/gehörte (markierte) Programm ändern.
Mit
oder schalten Sie in den Anzeigemodus
Next Event (Nächste Sendung) um.
Beginn und Ende der laufenden Sendung werden
über dem Textfeld eingeblendet. Die Informationen
über die laufende Sendung finden Sie in dem
Textfeld. Mit der roten bzw. grünen Taste können Sie
im Text blättern. Die gelbe bzw. blaue Taste dient
dem zeilenweisen Durchlesen der Informationen.
Rechts unten am Bildschirm wird die Dauer der
laufenden/nächsten Sendung auf einer dreistündigen
Skala angezeigt. Der gelb hervorgehobene Teil zeigt
die laufende Sendung.
6.6.1.2. NÄCHSTE SENDUNG
Mit den Tasten / /OK können Sie das gerade
gesehene/gehörte (markierte) Programm ändern.
Mit
oder schalten Sie in den Anzeigemodus
Current Event (Laufende Sendung) um.
Beginn und Ende der nächsten Sendung werden über
dem Textfeld eingeblendet. Die Informationen über die
nächste Sendung finden Sie in dem Textfeld. Mit der
roten bzw. grünen Taste können Sie im Text blättern.
Die gelbe bzw. blaue Taste dient dem zeilenweisen
Durchlesen der Informationen.
Rechts unten am Bildschirm wird die Dauer der
laufenden/nächsten Sendung auf einer dreistündigen
Skala angezeigt. Der gelb hervorgehobene Teil zeigt
die nächste Sendung.
Jedes Programm besitzt auch eine Reminder-
Funktion, mit der Sie auf den Beginn der nächsten
Sendung aufmerksam gemacht werden. Um den
Reminder zu aktivieren, drücken Sie im Modus
"Nächste Sendung" auf OK. (Das Uhrsymbol bei der
Zeitskala ist nun markiert.) Wenn die markierte
Sendung beginnt, wird eine Meldung eingeblendet.
Nach Bestätigung der Meldung schaltet der Receiver
auf die gewünschte Sendung um.
6.6.2. MELDUNGEN
Bei verschlüsselten Programmen oder bei Programmen
ohne Videosignal erscheint nach dem Ausblenden der
Programminformationen die Meldung "Verschlüsselter
Kanal".
Bei Programmen ohne Videosignal erscheint nach dem
Ausblenden der Programminformationen die Meldung
"Dienst nicht verfügbar".
Wenn der Receiver kein Signal empfängt (z.B. wenn
das Antennenkabel nicht angeschlossen ist), wird die
Meldung "Kein Signal" angezeigt.
Bei Kurzschlüssen im LNB erscheint die Meldung:
"LNB überlastet !!! Bitte Netzstecker ziehen."
Wenn keine Programme gespeichert sind, können
Timer Menu, Programm List und Programmtabelle
nicht aufgerufen werden. Eine Programmwahl ist dann
nicht möglich. Daher wird die Meldung "Erstens neue
Kanäle hinzufügen!" angezeigt.










