Operation Manual

KOCHEN UND GAREN MIT DER MIKROWELLE
9
HINWEIS:
Um zu prüfen, ob ein Geschirr für den Gebrauch in der Mikrowelle geeig-
net ist, geben sie etwas Wasser in das Behältnis und stellen es dann in die
Mikrowelle. Starten Sie die Mikrowelle dann mit der Taste START/
SCHNELLSTART für 1 Minute mit der höchsten Leistungsstufe. Wenn Sie
feststellen, dass das Gefäß heißer ist, als die Speise, ist es für die Mikro-
welle nicht geeignet. Mikrowellengeeignetes Geschirr erwärmt sich nur
durch die Hitze der Speise.
ACHTUNG!
Sobald Sie Funken, Blitze oder gar Feuer bemerken, schalten Sie die Mi-
krowelle sofort über die Taste STOPP/LÖSCHEN aus!
GRÖSSE UND FORM VON MIKROWELLENGEEIGNETEN GEFÄSSEN
Flache, breite Gefäße eignen sich besser als schmale und hohe. „Flache“ Spei-
sen können gleichmässiger durchgaren.
Runde oder ovale Gefäße eigen sich besser als eckige. In den Ecken besteht
die Gefahr lokaler Überhitzung.
Die nachstehende Liste ist eine allgemeine Orientierungshilfe, die Ihnen bei der
Wahl des richtigen Kochgeschirrs helfen soll:
Kochgeschirr
Kombikochen
in der
Mikrowelle
Kombibetrieb Grillen
Hitzebeständiges Glas Ja Ja Ja
Nicht-hitzebeständiges Glas Nein Nein Nein
Hitzebeständige Keramik Ja Ja Ja
Mikrowellentaugliches Kunst-
stoffgeschirr
Ja Nein Nein
Küchenpapier Ja Nein Nein
Metalleinsatz Nein Nein Ja
Metallrost Nein Nein Ja
Alufolie und Folienbehältnisse Nein Nein Ja