Operation Manual
SICHERHEITSHINWEISE
5
STÖRUNGEN
• Schützen Sie das Gerät sowie das Netzkabel vor Beschädi-
gungen.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Netzkabel sowie
das Gerät auf Beschädigungen.
• Wenn Sie Beschädigungen feststellen, nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall
in Betrieb. Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netzkabel am Stecker aus
der Steckdose.
• Lassen ein defektes Gerät umgehend von einer qualifizierten Fachwerkstatt
in Stand setzen und lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel sofort ersetzen,
oder wenden Sie sich an den Medion-Service, um Gefährdungen zu vermei-
den.
WARNUNG!
Es ist gefährlich für alle anderen, außer für eine dafür ausgebildete Person,
irgendwelche Wartungs- oder Reparaturarbeit auszuführen, die die Entfer-
nung einer Abdeckung erfordert, welche den Schutz gegen Strahlenbela-
stung durch Mikrowellenenergie sicherstellt.
• Halten Sie bei Rauchentwicklung unbedingt die Tür geschlossen, um Flam-
menbildung zu vermeiden bzw. bereits bestehende Flammen zu ersticken
und schalten Sie das Gerät sofort mit der STOPP/LÖSCHEN-Taste aus.
• Ziehen Sie danach umgehend den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
Bei Beschädigungen an dem Gehäuse, an Abdeckungen, an der Tür oder
an dem Türverschluss dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb neh-
men. Lassen Sie das Gerät durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt in-
standsetzen oder wenden Sie sich an den Medion-Service.
• Achten Sie auch darauf, dass sich die Mikrowelle nicht zu nah an einer
Wärmequelle oder in einen Bereich befindet, in dem sie mit Wasser in Be-
rührung kommen könnte.