Operation Manual

7
KOCHEN UND GAREN MIT DER MIKROWELLE
• Um die Nahrungsmittel zum Garen richtig einzufüllen und anzuordnen, brin-
gen Sie die dicksten Stücke am äußeren Rand unter.
• Beachten Sie die genaue Koch- oder Garzeit.
• Wählen Sie die kürzeste angegebene Koch- oder Garzeit und verlängern
Sie sie bei Bedarf. Stark überkochte Speisen können Qualm entwickeln oder
sich entzünden.
• Decken Sie die Speisen während des Koch- oder Garvorgangs ab. Durch
Abdecken werden Spritzer vermieden; außerdem wird das Essen gleich-
mäßiger gegart.
• Speisen wie Hähnchenteile und Hamburger sollten während der Zuberei-
tung in der Mikrowelle einmal umgedreht werden, um das Garen zu be-
schleunigen. Größere Teile wie Braten oder Brathähnchen müssen
mindestens einmal umgedreht werden.
• Wichtig ist auch ein Umschichten, z.B. bei Fleischbällchen: Nach der Hälfte
der Zubereitungszeit sollten die Speisen von oben nach unten und innen
nach außen umgeschichtet werden.
MIKROWELLENTAUGLICHE MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE
Für Ihre Mikrowelle können Sie sich spezielles Geschirr und Zubehör kaufen.
Achten Sie auf die Kennzeichnung „mikrowellengeeignet“ oder „für die Mikro-
welle“. Sie können aber auch Ihr vorhandenes Geschirr nutzen - wenn das Ma-
terial dafür geeignet ist.
Gut geeignet sind:
• Porzellan, Glaskeramik und hitzebeständiges Glas
• Kunststoff, der hitzebeständig und mikrowellengeeignet ist (Achtung: Kunst-
stoff kann sich trotzdem durch Speisen verfärben oder durch die Hitze ver-
formen)
• Backpapier und Folie
ACHTUNG!
Verwenden Sie im Grill/Grill Kombibetrieb keine Gefäße aus Porzellan,
Keramik oder Kunststoff, sowie Abdeckfolien. Die Materialien könnten auf-
grund der großen Hitze brechen oder sich verformen bzw. verschmoren.