Operation Manual

MD 40830 CW
14
Wählen Sie nun den Menüpunkt AUTOM. SUCHE und aktivieren Sie den Untermenüpunkt SUCHE STARTEN.
Der automatische Sendersuchlauf startet.
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Quelle: TUNER
Einstellungen > Autom. Suche >
Manuelle Suche >
Sortieren >
Löschen >
TV Standard: PAL BG
Suchart: Alle Programme
Suche starten:
Startpunkt Programm: 01
TV SENDER SORTIEREN
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Quelle: TUNER
Einstellungen > Autom. Suche >
Manuelle Suche >
Sortieren >
Löschen >
1 ARD 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 ZDF
21 WDR
31 _ _ _
41
51
61
71
81
91 99
(Grün)_: Auswahl eines Programmes. Aktuell: 31 MENU: Beenden
(Blau)_: Einfügen eines leeren Programmplatz
(Gelb)_: Ausgewähltes Programm auf aktuelle Position umsetzen
Ändern der Programmnamen
Wenn der TFT-Bildschirm den Sendernamen aus dem Fernsehsignal erkennen kann, wird der erkannte Name in der einĆ
gestellten Programmnummer abgespeichert. Bei nicht erkennen des Programmnamens, erscheint im Namen die ProĆ
grammnummer (z.B. PR02).
Gehen Sie wie folgt vor, um den Programmnamen zu ändern:
Bewegen Sie die Markierung mit der Taste Ăoder Ăauf Menüpunkt Name.
Drücken Sie jetzt die ĂTaste um die erste Zeichenposition anzuwählen.
Mit den Tasten ĂundĂĂkönnen Sie durch den Zeichensatz blättern, bis das gewünschte Zeichen auf der angeĆ
wählten Zeichenposition erscheint.
Verwenden Sie dieāĂĂTaste zur Auswahl der nächsten Zeichenposition.
Wiederholen Sie die 3 vorherigen Schritte solange bis Sie den Namen eingegeben haben. Es sind max. 5 Zeichen
möglich.
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Quelle: TUNER
Einstellungen > Autom. Suche >
Manuelle Suche >
Sortieren >
Löschen >
Programm: 01
TV Standard: PAL BG
Frequenz: 055.25 MHz
Name: SW3
PC BETRIEB
Signaleingang auswählen
Schalten Sie den Bildschirm über die PC-Taste Ihrer Fernbedienung ein.
Rufen Sie das OSD-Menü über die MENU-Taste Ihrer Fernbedienung auf. Der Menüpunkt EINGÄNGE ist farĆ
big hinterlegt.
Wählen Sie im Untermenü QUELLE den entsprechenden Signaleingang aus (PC (RGB) oder PC (DVI)).