Operation Manual

19MD 40830 CW
Zum Umschalten auf den angeschossenen Eingang (z.B. SCART1) drücken Sie wiederholt die VIDEO Taste auf
der Fernbedienung.
SCART 1
Bildschirmfüllend
DVD PLAYER
Schalten Sie TFT-Bildschirm und DVD Player AUS.
Verbinden Sie Ihren DVD Player mit SCART1 oder dem Y/C Eingang, wenn dieser über einen S-Video Ausgang
verfügt.
Schalten Sie TFT-Bildschirm und DVD Player wieder EIN.
Zum Umschalten auf den angeschossenen Eingang drücken Sie wiederholt die VIDEO Taste auf der FernbedieĆ
nung.
YC
Bildschirmfüllend
5.7 Sonderfunktionen
MANUELLE PROGRAMMSUCHE
Unter Menüpunkt PROGRAMME geben Sie eine Programmnummer ein, die noch nicht in Benutzung ist.
Im Menüpunkt FREQUENZ müssen Sie direkt die Frequenz des Fernsehsenders eingeben, den Sie suchen.
Ist das Bild nicht optimal, erhöhen bzw. verringern Sie die eingegebene Frequenz in kleinen Schritten.
Strahlt der Fernsehsender keinen Namen aus, können Sie diesen unter dem Menüpunkt NAME eingeben.
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Quelle: TUNER
Einstellungen > Autom. Suche >
Manuelle Suche >
Sortieren >
Löschen >
Programme: 11
TV Standard: PAL BG
Frequenz: 168.25 MHz
Name: HR
FARBTEMPERATUR
Die Farbtemperatur können Sie unter 3 vordefinierten Werten auswählen oder über den Menüpunkt BENUTZER FARBĆ
TEMPERATUR einen Wert selbst festlegen.
Ein niedriger Wert der Farbtemperatur erhöht den Rotanteil im Bild und läßt es wärmer" erscheinen. Mit steigender FarbĆ
temperatur erhöht sich der blaue Lichtanteil, das Bild wirkt kälter".
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Format >
Farbtemperatur: 9300 k
Kontrast: normal
Bild–in–Bild >
Standbild
Benutzer Farbtemperatur >
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Format >
Farbtemperatur: 9300 k
Kontrast: normal
Bild–in–Bild >
Standbild
Benutzer Farbtemperatur >
7500K
9300K
11000K
Benutzer
Rot: 128
Grün 128
Blau: 110
DEUTSCH