Operation Manual

MD 40830 CW
20
STANDBILD
Ein Standbild können Sie mit der FREEZE Taste oder unter dem Menüpunkt STANDBILD erzeugen.
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Format >
Farbtemperatur: 9300 k
Kontrast: normal
Standbild
Benutzer Farbtemperatur >
BILD-IN-BILD
Die Funktion BILD-IN-BILD bietet die Möglichkeit bei der Darstellung von PC-Signalen, Videobilder einzublenden.
Der Menüpunkt BILD-IN-BILD ist nur unter den Einstellungen EINGÄNGEĂĂQUELLEĂĂPC(DVI) / PC(RGB) eingeĆ
blendet bzw. die PIP Taste ist aktiv.
Drücken Sie die PIP Taste, das Bild von dem in Menüpunkt ANZEIGEĂĂBILD-IN-BILDĂĂQUELLEĂ eingestellten
Eingang (z.B. Tuner), wird in das aktuelle Bild eingeblendet.
Sollte an diesem Eingang kein Signal anstehen, so bleibt das eingeblendete Fenster dunkel.
Position und Grösse des Fensters können eingestellt werden. Um Ihre individuellen Einstellungen zu aktivieren,
müssen Sie den Menüpunkt GRÖSSE auf EIN stellen.
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Format >
Farbtemperatur: 9300 k
Kontrast: normal
Bild–in–Bild >
Standbild
Benutzer Farbtemperatur >
Grösse (Ein/Aus): AUS
Quelle: Tuner
Hor.. Position:
Vert. Position:
Tuner
SCART1
SCART2
YC
FBAS
AUTOMATISCHESĂABSCHALTEN
Sie können den TFT-Bildschirm so einstellen, dass er nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet wird.
Wählen Sie im Menüpunkt ABSCHALTZEIT eine der vorgegebenen Zeiten.
Nach Ablauf dieser Zeit wird der TFT-Bildschirm automatisch ausgeschaltet.
Eingänge >
Bild >
Anzeige >
Einstellung >
Ton >
Info >
Info Signalquelle: EIN
Sprache: Deutsch
OSD Einstellungen: >
ECO Modus/Stand–By: >
Aufruf Werkseinstellungen:
Abschaltzeit: AUS
Aus / 0:30 / 1:00 / 1:30 / 2:00 / 2:30
ZWEIKANALTON UMSCHALTEN
Zweikanalton ist die Bezeichnung für Filme, bei denen der Zuschauer die Möglichkeit hat, zwischen der Synchronfassung
und der Originalsprache zu wechseln.
Werden Sendungen mit Zweikanalton ausgestrahlt, ist zuerst der Kanal A aktiv.
Drücken Sie die Taste M/S auf der Fernbedienung um auf Kanal B umzuschalten.