Operation Manual

13
werden. Dies ist meist bei Geräten mit USB-Anschluss der Fall.
Befolgen Sie in jedem Fall die Hinweise der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfre-
quenten und magnetischen Störquellen (TV-Gerät, Lautspre-
cherboxen, Mobiltelefon, DECT-Telefone usw.), um Funktions-
störungen und Datenverlust zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass in Verbindung mit diesem Gerät
nur abgeschirmte Kabel kürzer als 3 Meter für die externen
Schnittstellen eingesetzt werden dürfen.
Tauschen Sie die mitgelieferten Kabel nicht gegen andere
aus. Benutzen Sie ausschließlich die zum Lieferumfang gehö-
renden Kabel, da diese in unseren Labors ausgiebig geprüft
wurden.
Benutzen Sie für den Anschluss Ihrer Peripherien ebenfalls
nur die mit den Geräten ausgelieferten Anschlusskabel.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungskabel mit den dazuge-
hörigen Peripheriegeräten verbunden sind, um Störstrahlun-
gen zu vermeiden. Entfernen Sie die nicht benötigten Kabel.
Am Gerät dürfen nur Geräte angeschlossen werden, welche
die Norm EN60950 „Sicherheit von Einrichtungen der Informa-
tionstechnik“ oder Geräte welche die Norm EN60065 „Sicher-
heitsanforderungen - Audio-, Video- und ähnliche elektroni-
sche Geräte“ erfüllen.
2.10. Hinweise zum Touchpad
Das Touchpad wird mit dem Daumen oder einem anderen
Finger bedient und reagiert auf die von der Haut abgegebene
Energie. Benutzen Sie keine Kugelschreiber oder andere Ge-
genstände, da dies zu einem Defekt Ihres Touchpads führen
könnte.
Staub oder Fett auf dem Touchpad beeinträchtigt seine Emp-
findlichkeit. Entfernen Sie Staub oder Fett auf der Oberfläche des
Touchpads mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch.