Operation Manual

32
15. Gerät in den Auslieferungszustand
zurücksetzen
Sollte Ihr System einmal nicht mehr ordnungsgemäß reagieren und eine Wiederher-
stellung des Systems notwendig sein, nutzen Sie je nach Ausstattung Ihres Geräts
entweder Cyberlink PowerRecover oder die Windows eigenen Wiederherstellungs-
optionen.
15.1. Systemwiederherstellung mit PowerRecover
(optional)
Bei Problemen mit der Installation oder anderen Softwareproblemen, bei denen es
nötig ist, die Software neu zu installieren, bietet Ihnen PowerRecover mehrere Mög-
lichkeiten, um Windows
®
neu auf Ihrem Gerät aufspielen.
Achten Sie vorher darauf, dass Sie alle für Sie wichtigen Daten oder Programme ge-
sichert haben.
15.1.1. Systemwiederherstellung starten
` Drücken Sie nach einem Neustart die Taste F11 oder starten Sie das Gerät mit
gedrückter F11 Taste, um PowerRecover zu starten.
oder
` Klicken Sie auf die PowerRecover Windows
®
Desktop App, um das Programm
vom Windows
®
Desktop aus zu starten.
Es werden Ihnen folgende mögliche Optionen angeboten:
Treiber und Tools auf eine optische Disc brennen
Erstellung einer Support Disc
Aktualisieren Sie Ihr Gerät, ohne Ihre Daten zu beschädigen
Aktualisierung des Geräts, ohne Ihre Daten zu löschen.
Auslieferungszustand wiederherstellen
Wählen Sie zwischen zwei Wiederherstellungsmöglichkeiten:
Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten
Alle Daten auf dem Gerät werden unwiderruflich gelöscht.
Es wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.
Auf HDD zurücksetzen - mit gesicherten Benutzerdaten
Es wird der Auslieferungszustand erstellt und alle Benutzerdaten unter
C:\USERS werden gesichert.