Operation Manual

15
4.11. Hinweise zum Akku
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch des
Akkus.
` Erwärmen Sie den Akku nicht über die, in den Umge-
bungstemperaturen genannte, Maximaltemperatur.
` Öffnen Sie niemals den Akku.
` Werfen Sie den Akku nicht ins offene Feuer.
` Schließen Sie den Akku nicht kurz.
` Ersatz nur durch den gleichen oder einen vom Her-
steller empfohlenen gleichwertigen Typ.
` Entsorgung gebrauchter Akkus nach Angaben des
Herstellers.
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Akkus zu ver-
längern sowie einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sollten
Sie außerdem nachstehende Hinweise beachten:
Vermeiden Sie Verschmutzung und Kontakt zu elektrisch lei-
tenden Materialien sowie chemischen Substanzen und Reini-
gungsmitteln.
Benutzen Sie zur Ladung des Akkus nur den mitgelieferten
Originalnetzadapter. Stellen Sie sicher (durch Anzeige oder Si-
gnalton des Notebooks), dass der Akku vollständig entladen
ist, bevor er erneut aufgeladen wird.
Entfernen Sie den Akku nicht, während das Gerät eingeschal-
tet ist, da andernfalls Daten verloren gehen können.
Achten Sie bei der Lagerung des Akkus und der Benutzung
des Notebooks darauf, dass die Kontakte an Akku und Note-
book nicht verschmutzt oder beschädigt werden. Dies könnte
zu Fehlfunktionen führen.
Wechseln Sie den Akku nur im ausgeschalteten Zustand.