Operation Manual

25
9. Display
9.1. Öffnen und Schließen des Displays
Das Display wird durch die spezielle Konstruktion der Displayscharniere verschlos-
sen, so dass eine zusätzliche Verriegelung nicht erforderlich ist.
` Zum Öffnen klappen Sie das Display mit Daumen und Zeigefinger bis zur ge-
wünschten Position auf.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Gewaltsames Aufklappen des Displays kann zu Beschä-
digungen am Gerät führen.
` Halten Sie das Display beim Aufklappen, Positionie-
ren und Schließen immer mittig fest.
` Klappen Sie das Display nicht um mehr als 120° auf.
Dem Schließen und Öffnen des Displays können über die Energieverwaltung unter-
schiedliche Funktionen zugewiesen werden.
9.2. Anschluss eines externen Monitors
Das Notebook verfügt über über einen HDMI-Anschluss für einen externen Monitor.
` Fahren Sie Ihr Notebook ordnungsgemäß herunter.
` Schließen Sie das Signalkabel des externen Monitors (nicht im Lieferumfang ent-
halten) an die HDMI-Buchse des Notebooks an.
` Verbinden Sie den externen Monitor mit dem Stromnetz, und schalten Sie ihn ein.
` Schalten Sie nun Ihr Notebook ein.
10. Dateneingabe
10.1. Tastatur
Durch Doppelbelegung einiger Tasten steht Ihnen der gleiche Funktionsumfang
wie bei einer herkömmlichen Windows-Tastatur zur Verfügung. Einige Funktionen
werden mit Hilfe der für Notebooks typischen Fn-Taste eingegeben.
10.1.1. Notebookspezifische Tastenkombinationen
Beschreibung
Fn + F1 Sleep