Operation Manual

44
Kapitel 1 / Abschnitt 3 Wenn Sie diese Art von Aufnahme machen wollen
Verwendung des Blitzlichts
Wenn Sie die Taste (Blitz) drücken, können Sie den Blitzmodus (Blitz, Kein Blitz etc.) einstellen.
Ändern Sie die Einstellungen je nach Tageszeit, Umständen und Zweck, und machen Sie dann Ihre
Aufnahmen.
Das Blitzlicht reicht bis in folgende Entfernungen: bei Weitwinkel, ca. 0,2 bis 4,5 m, bei Tele ca. 0,16
bis 2,5 m.
Sie erkennen Ihre Blitzmoduseinstellung an dem oben links im LCD-Monitor angezeigten Symbol.
[Blitzumodustypen]
Symbol Modusbezeichnung Bedeutung
Kein Blitz Der Blitz kann nicht verwendet werden. Verwenden Sie dies, wenn
Kein Blitz eingestellt ist, oder Sie Aufnahmen mit Innenbeleuchtung
machen.
Autom. Wenn Ihr Motiv schlecht beleuchtet oder von hinten beleuchtet ist,
wird der Blitz automatisch ausgelöst.
Autom. Rote-Augen-
Reduzierung
Der Blitz wird ausgelöst, um "rote Augen" zu vermeiden. Wenn man
Personen fotografiert, reduziert dies das Phänomen, dass deren
Augen rot erscheinen.
(Beleuchtet)
Blitz vorgegeben Der Blitz wird ausgelöst, wenn Sie fotografieren, ganz gleich unter
welchen Bedingungen.
Verwenden Sie dies, wenn bei Außenaufnahmen am Nachmittag
Gegenlicht vorkommt.
(Nicht beleuchtet)
Langs. Synchron. Der Blitz wird bei verlangsamter Verschlusszeit ausgelöst.
Verwenden Sie dies, wenn Sie Leute vor einem Nachhintergrund
fotografieren.
Um den Blitzmodus zu ändern, folgen Sie
untenstehenden Schritten.
Stellen Sie den Modus-Wählschalter auf
(Fotografiermodus)
oder (Szenenmodus), wählen Sie die Szene,
und die Kamera ist aufnahmebereit.
Durch Drücken auf die Taste (Blitz)
wechseln Sie den Blitzmodus
Der Blitz lädt sich wieder auf. Während der Blitz
aufgeladen wird, schaltet sich der LCD-Monitor ab,
und die Blitzlampe blinkt zweimal auf. Nach
Abschluss der Aufladung leuchtet die Lampe
dauernd, und Sie können eine Aufnahme machen.
Hierzu verwendete Tasten