Operation Manual
49
Kapitel 1 / Abschnitt 3 Wenn Sie diese Art von Aufnahme machen wollen
Natürliche und künstliche Beleuchtung verwenden (Weißabgleich)
Bei einer normalen Kamera, die durch die Beleuchtung um das Motiv herum beeinflusst wird, kann
ein weißes Objekt möglicherweise nicht als weiß erscheinen.
Digitalkameras verfügen über eine als Weißabgleich bezeichnete Funktion, die automatisch für
Ausgleich sorgt, so dass weiße Objekte weiß erscheinen.
Werksseitig ist der Weißabgleich auf "automatisch" gestellt, weshalb Sie normalerweise die
Einstellung nie ändern müssen. Sollte aber die Kamera Schwierigkeiten beim Abgleich haben, so
ändern Sie diese Einstellung.
[Wählbare Modustypen]
Symbol Modusbezeichnung Bedeutung
Autom. Automatische Anpassungen durchführen.
Außen Wählen Sie dies, wenn Sie Außenaufnahmen (sonnig) machen, und
der Weißabgleich nicht richtig funktioniert,
Bewölkt Wählen Sie dies, wenn Sie bei bewölktem Himmel oder im Schatten
fotografieren, und der Weißabgleich nicht richtig funktioniert.
Glühbirnen Wählen Sie dies, wenn Sie Aufnahmen bei Glühlampenlicht
machen, und der Weißabgleich nicht richtig funktioniert.
Neonlicht Wählen Sie dies, wenn Sie Aufnahmen bei Neonlicht machen, und
der Weißabgleich nicht richtig funktioniert.
Eine Taste Sie können den Weißabgleich manuell einstellen.
Bei folgenden Motiven kann die Kamera Probleme mit dem Weißabgleich haben.
• Einfarbige Objekte
• Objekte unter mehrfachen Lichtquellen
Bei den Einstellungen für den Weißabgleich
folgen Sie untenstehender Verfahrensweise.
Stellen Sie den Modus-Wählschalter auf
(Fotografiermodus)
Wenn Sie Aufnahmen im Szenenmodus machen
, stellen Sie (Szenenmodus) ein und wählen
den Fotografiermodus.
Wenn Sie Filme aufnehmen, wählen Sie
(Filmmodus).
Drücken Sie die Taste .
Das Fotografiermenü (oder Filmmenü) erscheint
Drücken Sie die Taste wählen Sie
[WEISSABGLEICH] und drücken Sie dann
die -Taste
Hierzu verwendete Tasten