Operation Manual
56
ANRUFBEANTWORTER
Mit dem Anrufbeantworter können Sie in Ihrer
Abwesenheit eingehende Anrufe aufzeichnen oder
dem Anrufer eine Nachricht übermitteln.
Der Anrufbeantworter fügt jeder Nachricht automa-
tisch das Datum und die Uhrzeit hinzu. Daher
müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen, um den
Anrufbeantworter richtig nutzen zu können. Wenn
Sie Datum und Uhrzeit nicht eingestellt haben, blinkt
im Display der Basisstation „CL“. Die Angaben von
Datum und Uhrzeit bei den Nachrichten sind in
diesem Fall falsch.
• Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, wie im Kapitel
„Zeit, Datum und Wochentag einstellen“ ab
Seite 34 beschrieben.
Aus- und Einschalten
Wenn Sie Ihr Telefon anschließen, ist der Anrufbe-
antworter automatisch eingeschaltet.
• Um den Anrufbeantworter auszuschalten,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste an der Basissta-
tion.
Um den Anrufbeantworter mit dem Mobilteil auszu-
schalten, gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie das Menü „Anrufbeantworter“.
• Wählen Sie das Untermenü „Antwort. ein/aus“.
• Um den Anrufbeantworter auszuschalten, wählen
Sie die Option „Antworten aus“ und drücken die
rechte Steuertaste „OK“.
Der Anrufbeantworter ist jetzt ausgeschaltet.
• Um den Anrufbeantworter wieder einzuschalten,
wählen Sie die Option „Antworten ein“ und
drücken die rechte Steuertaste „OK“.










