Operation Manual

8
Sicherheitshinweise
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Lassen Sie Kinder
deshalb niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte be-
nutzen.
Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Be-
wahren Sie deshalb das Mobilteil, Akkus oder Akkublock
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde ein Akku ver-
schluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.
Halten Sie auch die Verpackungs- und Displayschutzfo-
lien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Explosionsgefährdete Bereiche
Verwenden Sie das Mobilteil niemals in explosionsgefähr-
deter Umgebung, z. B. in einer Lackiererei, oder wenn in
der Umgebung Gas austritt.
Das Gerät sicher aufstellen
Stellen Sie die Basisstation bzw. Ladestation auf eine fe-
ste, ebene Oberfläche.
Stellen Sie die Basisstation bzw. Ladestation gegen Her-
unterfallen geschützt auf.
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung aufmerksam
durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in
der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn
Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch
diese Anleitung und den Garantieschein aus.
82877_Twin DECT DE_Nord Content.book Seite 8 Mittwoch, 23. Juli 2008 11:09 11