Operation Manual

RESET – Werkseinstellungen
12
RESET – Werkseinstellungen
Mit einem Reset setzen Sie alle Einstellungen des Geräts auf die Werksein-
stellungen zurück. Einprogrammierte Codes, Lernfunktionen, Makros werden
also gelöscht.
1. Halten Sie die Setup-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige
CODE
EINSTELLEN
erscheint.
2. Drücken Sie Setup-Taste ein weiteres Mal kurz, um
SYSTEM EINSTELLEN
aufzurufen.
3. Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das
VOL/STUMM EINSTELLEN.
4. Wählen Sie mit der Pfeilrichtung (sechs mal) OPTIONEN LOESCHEN und
bestätigen Sie mit OK.
5. Es erscheint die Meldung
DURCH OK LOESCHEN? LOESCHEN. Bestätigen Sie mit
OK., um das Reset durchzuführen.
6. Während die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden, erscheint
BITTE
WARTEN
im Display.
Gerätecodes programmieren
Sie müssen einen vierstelligen Gerätecode für jedes Gerät, das Sie mit der
Universal-Fernbedienung bedienen möchten, auf eine Quellentaste (TV, VCR,
DVD, CD, AUDIO, SAT, AUX1, AUX2, AUX3 oder DVB) programmieren. Dabei
dienen die Bezeichnungen auf den Tasten nur als Merkhilfe. Mit Ausnahme der
Taste TV können Sie jede Taste mit jedem Gerät belegen („Flex-Mode“).
Die Quellentaste TV kann nur mit TV-Gerätecodes belegt werden.
Ihre Universal-Fernbedienung ist mit einigen Codes von Geräten der Marke
Medion vorprogrammiert und kann in den wichtigsten Funktionen ohne
Programmierung auf einige Medion-Geräte angewendet werden.
Gerätetypen und Codegruppen
Beim Einprogrammieren der Codes können Sie zwischen folgenden
Gerätetypen wählen:
TV: Fernsehgerät, Projektor, Plasma, LCD;
VCR: Videorecorder;
DVD: DVD-Player;
VCR: Videorecorder;
SAT: Satellitenempfänger (analog, digital);
DVB: DVB-Empfänger;
AUDIO: Audio-Gerät;
MP3: MP3-Player;
CD: CD-Player;
AUX1/2/3: div. Externe Wiedergabegeräte