Operation Manual

10 von 72
2.5. Aufstellungsort (im Notebook-Modus)
Halten Sie Ihr Notebook und alle angeschlossenen Geräte von
Feuchtigkeit fern und vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Son-
neneinstrahlung. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Stö-
rungen oder zur Beschädigung des Notebooks führen.
Betreiben Sie Ihr Notebook nicht im Freien, da äußere Einflüsse,
wie Regen, Schnee etc. das Notebook beschädigen könnten.
Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabilen,
ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um Stürze des Notebooks
zu vermeiden.
Betreiben Sie das Notebook oder den Netzadapter nicht längere
Zeit auf Ihrem Schoß oder einem anderen Körperteil, da die Wär-
meableitung an der Unterseite zu unangenehmen Erwärmungen
führen kann.
Neue Geräte können in den ersten Betriebsstunden einen typi-
schen, unvermeidlichen aber völlig ungefährlichen Geruch abge-
ben, der im Laufe der Zeit immer mehr abnimmt. Lüften Sie den
Raum regelmäßig, um der Geruchsbildung entgegenzuwirken.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen
im Sinne der Bildschirmarbeitsplatzverordnung §2 geeignet.
2.6. Umgebungsbedingungen
Das Notebook kann bei einer Umgebungstemperatur von 5° C
bis 30° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 % - 80 %
(nicht kondensierend) betrieben werden.
Im ausgeschalteten Zustand kann das Notebook bei 0° C bis 60° C
gelagert werden.
Ziehen Sie bei einem Gewitter den Netzstecker. Wir empfehlen zur
zusätzlichen Sicherheit die Verwendung eines Überspannungs-
schutzes, um Ihr Notebook vor Beschädigung durch Spannungs-
spitzen oder Blitzschlag aus dem Stromnetz zu schützen.
Achten Sie darauf, das Notebook nicht höheren Temperaturen und
direkter Sonneneinstrahlung im Auto auszusetzen.