Operation Manual
7
NL
FR
DE
• Die Kaffeemaschine und ihre Elemente können während des Brüh-
vorgangs sehr heiß werden. Fassen Sie das Gerät während des Be-
triebs nur an den dafür vorgesehenen Griffen an, um Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Netzanschluss
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte
und gut erreichbare Schutzkontaktsteckdose mit 230V ~ 50Hz an,
die sich in der Nähe des Arbeitsortes befindet. Lassen Sie die Steck-
dose frei zugänglich, damit der Stecker ungehindert abgezogen
werden kann.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor jeder Reinigung sowie bei
nicht vorhandener Aufsicht den Stecker des Gerätes aus der Steck-
dose.
• Wickeln Sie das Kabel für den Betrieb vollständig ab.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Gegenstän-
den oder Oberflächen (z.B. Herdplatte) in Berührung kommt.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkei-
ten in Berührung kommen.
Niemals selbst reparieren
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Steckers, der Anschlussleitung
oder des Geräts sofort den Stecker aus der Steckdose.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
• GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen
und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen
Schlags. Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center.
14020 DE Aldi BE Content RC2.indd 714020 DE Aldi BE Content RC2.indd 7 18.09.2012 11:40:5218.09.2012 11:40:52