Operation Manual
24
Aft
„Automatic Fine Tuning“. Wählen Sie Ein und drücken
Sie
ENTER
, wenn Sie eine Feinabstimmung durchführen
wollen.
Programmsuchlauf
Sie sehen die Frequenz des aktuell eingestellten Senders. Sie
können die Frequenz mit
in 5-Mhz-Schritten ändern.
Sie Können die Frequenz auch mit den Zifferntasten
eingeben.
Hier sehen Sie die aktuell gespeicherten Programme. Für jedes Programm können
Sie die nachfolgenden Einstellungen vornehmen.
Fav
Wählen Sie das Programm an, das Sie in Ihre Favoritenliste aufnehmen möchten,
und drücken Sie die Farbtaste GRÜN (
INTRO
).
Sie öffnen die Favoritenliste mit der Taste FAV/AUTO (siehe Seite 14).
Überspr
Wählen Sie das Programm an, das Sie beim Durchblättern der Programme über die
Tasten
P-/+
überspringen möchten, und drücken Sie die Farbtaste GELB (
REPEAT
).
Das Programm kann weiterhin über die Zifferntasten angewählt werden.
Sperren
Wählen Sie das Programm an, das Sie sperren möchten, und drücken Sie die
Farbtaste BLAU (
A-B
).
Um die Sperrung wirksam zu machen, müssen Sie im Menü
Funktionen >
Kindersicherung die Option Kindersicherung auf Ein stellen.
Kanal editieren
Verschieben
Um ein Programm auf einen anderen Platz zu verschieben, drücken Sie die
Richtungstaste .
Verschieben Sie das Programm mit den Richtungstasten auf den gewünschten
Platz und drücken Sie
ENTER
. Die anderen Programme werden entsprechend mit
verschoben.
Videorekorder manuell speichern
Die manuelle Programmsuche Programmsuchlauf können Sie verwenden, um z. B. einen Videorekorder auf
das LCD-TV einzustellen.
Nachdem LCD-TV und Videorekorder über das Antennenkabel miteinander verbunden sind (siehe
Videorekorder anschließen, Seite 31), stellen Sie Ihren Videorekorder auf das Testsignal.
Führen Sie eine manuelle Programmsuche im Suchlauf mit dem LCD-TV durch.
Wenn das Testsignal gefunden wurde, speichern Sie das Testsignal auf Programmplatz 0. Dieser
Programmplatz wird nicht von einem Fernsehprogramm belegt.