Operation Manual

32
3. Mit einem Komponenten-Videokabel (3xCinch)
` Sofern das externe Gerät über YUV-Ausgänge verfügt (Y Pb Pr), ist es empfehlenswert, es mit einem
Komponentenkabel (Cinch-Kabel grün/blau/rot) an die Komponenteneingänge
Y-Pb-Pr des LCD-TVs
anzuschließen.
` Für die Tonübertragung schließen Sie ein Stereo-Cinch-Kabel (roter und weißer Stecker) an die AUDIO L-R-
Eingänge an.
4. Mit einem HDMI-Kabel
` Sofern Ihr externes Gerät über einen HDMI- Ausgang verfügt, schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im
Lieferumfang) an den HDMI-Eingang des LCD-TVs und den HDMI-Ausgang des externen Geräts an.
DVD- oder Videorekorder und SAT-Receiver anschließen
Wenn Sie gleichzeitig einen DVD- oder Videorekorder und einen SAT-Receiver anschließen möchten, können
Sie folgende Anschlussart verwenden:
` Schließen Sie den Receiver wie oben beschrieben an.
` Verbinden Sie nun den Receiver mit einem SCART-Kabel am SCART-Ausgang des DVD-Rekorders und
den entsprechenden SCART-Eingang des Receivers.
` Verbinden Sie ein Antennenkabel mit der Antennenbuchse des LCD-TVs und dem Antennen-Ausgang des
Rekorders.
` Verbinden Sie ein weiteres Antennenkabel mit dem Antennen-Eingang des DVD-Rekorders und dem
Antennenausgang des SAT-Receivers.
` Schließen Sie den SAT-Receiver an den LNB der Parabolantenne an.
Camcorder anschließen
Mit einem Stereo-Cinch-Kabel und Video-Cinch oder S-Video-Kabel
` Um Ton und Bild eines Camcorders auf Ihrem LCD-TV wiederzugeben, schließen Sie den Camcorder an
die AUDIO-IN-Buchsen und VIDEO-IN-Buchse des LCD-TVs an.
` Alternativ zum Video-Cinch-Kabel (gelb) können Sie ein S-Video-Kabel an den S-Video-Eingang des LCD-
TVs und den S-Video-Ausgang des Camcorders anschließen.
Hinweis
Um mögliche Bildstörungen zu vermeiden, sollten der S-Video und der Video-Eingang nicht
gleichzeitig benutzt werden.
Gerät mit HDMI- oder DVI-Ausgang
HDMI ("High Definition Multimedia Interface") ist im Bereich der Unterhaltungselektronik die einzige
Schnittstelle, die gleichzeitig Audio- und Videodaten digital überträgt. Sie verarbeitet alle heute bekannten Bild-
und Tonformate, einschließlich HDTV (High Definition Television), und kann somit auch die Auflösung von
1080i ohne Qualitätsverlust darstellen.
Viele Geräte der Unterhaltungselektronik, z. B. DVD-Player, sind heute mit HDMI-Ausgängen ausgestattet.
Externes Gerät mit HDMI-Ausgang anschließen
` Schalten Sie beide Geräte aus.
` Schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang) an den HDMI-Eingang des LCD-TVs und den HDMI-
Ausgang des externen Geräts an.
` Wenn Sie das HDMI-Gerät angeschlossen haben, schalten Sie das LCD-TV ein.
` Schalten Sie das externe HDMI-Wiedergabegerät ein.