Cover_Foldout Autoradio MD41278_D.FH11 Fri Aug 13 18:14:21 2004 Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K ® RDS Autoradio mit CD/MP3 Wiedergabe MD 41278 IV/11/04 ® MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim / Ruhr Telefon: 01805 / 633 633 Telefax: 01805 / 665 566 (0,12 /Minute im deutschen Festnetz) www.medion.
Cover_Foldout Autoradio MD41278_D.FH11 Fri Aug 13 18:14:21 2004 Seite 2 C M Y CM MY CY CMY ÜBERBLICK FUNKTIONEN Radio-Bedienteil 1. OPEN: Öffnen des Bedienteils 2. SEL: Audioeinstellungen wählen 3. Lautstärkeregler 4. DISPLAY 5. TUNE/TRACK +>>: Sendersuchlauf vorwärts/Nummerntaste 9 6. BAND: Bandwahlschalter / Loudness / ENTER 7. EQ: Equalizer 8. POWER/DIM: Ein-/Ausschalter, Displaybeleuchtung dimmen 9.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Verkehrssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Niemals selbst reparieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Der CD-Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung im Auto auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Sicherheitshinweise Der CD-Spieler Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverletzungen zu vemeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des Geräts. Das Diskfach schonend behandeln Führen Sie keine anderen Gegenstände als CDs in das Diskfach ein. Dies kann zur Beschädigung des präzisen Einzugmechanismus führen.
EINBAU Lieferumfang Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: - Autoradio - Bedienungsanleitung und Garantiedokumente Einbauhinweise • Setzen Sie das Gerät in den dafür vorgesehenen Schacht ein, oder wählen Sie einen Platz für die Montage des Geräts, an dem es die normalen Fahraufgaben des Fahrers nicht behindert. • Schließen Sie kurz die Kabel an, bevor Sie das Gerät endgültig einbauen.
Einbau Anschlussbeispiele Beachten Sie bitte, dass das rosafarbene Speicher-Bakkup-Kabel an Dauerplus angeschlossen sein muss. Die Senderspeicherung kann sonst nicht funktionieren. Vier Lautsprecher (Quadrosystem) Zwei Lautsprecher (Dualsystem) An die Cinchkabel können Sie einen externen Verstärker anschließen. Beachten Sie hierzu die Anleitung des externen Verstärkers.
Einbau Einbau des Radios in den ISO-Schacht • Entfernen Sie unbedingt vor der Montage die beiden Transportsicherungsschrauben im oberen Radiogehäuse (durch rote Fahnen erkennbar)! • Ziehen Sie nun den Einbaurahmen vom Gehäuse des Autoradios ab. Montage Das Autoradio kann in jeden Standard-ISO-Einbauschacht eingesetzt werden. Sollte Ihr Kraftfahrzeug keinen ISO-Einbauschacht besitzen, wenden Sie sich an Ihre Fachwerkstatt, den Fachhandel oder die Fachabteilungen der Warenhäuser.
Einbau • Betätigen Sie die RESET-Taste (22) mit einem Kugelschreiber oder anderen spitzen Gegenstand. • Setzten Sie das Bedienteil ein, wie im folgenden Abschnitt beschrieben. Bitte benutzen Sie beim Einbau den ISO-Block des Autoradios. Die Fahrzeug-spezifischen ISO-Adapter, die Sie gegebenenfalls benötigen, erhalten Sie in Fachwerkstätten, im Fachhandel oder in den Fachabteilungen der Warenhäuser.
Einbau Bedienteil entnehmen • Drücken Sie die OPEN-Taste (1). • Um das Bedienteil abzunehmen, kippen Sie es zunächst leicht nach vorne und ziehen erst die linke, dann die rechte Seite ab. • Um das Bedienteil wieder aufzusetzen Bewahren Sie das Bedienteil zum Schutz immer im Etui auf. Wenn das Bedienteil nicht in den Rahmen eingesetzt ist, blinkt am Gerät die Diebstahlschutz LED. • etzen Sie das Bedienteil zum Einbauen zuerst mit der rechten Seite in den Rahmen.
BEDIENUNG Grundbedienung Ein-/Ausschalten • Drücken Sie die POWER-Taste (8) zum Ein- und Ausschalten des Radios. • Tippen die POWER-Taste (8) kurz an, um die Displaybeleuchtung in drei Stufen zu dimmen. Lautstärke • Drehen Sie den Lautstärkeregler (3), um die Lautstärke zu heben oder zu senken. Bass/Höhen/Balance/Fader • Drücken Sie die Taste SEL (2), um die aktuelle Einstellung von Bass, Höhen, Balance und Fader anzuzeigen. • Mit dem Laustärkeregler (3) können Sie die Einstellungen ändern.
Bedienung RESET • Um das Autoradio in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, drücken Sie die Taste RESET ( 22 ). Uhr stellen Ihr Autoradio ist mit einer RDS-gesteuerten Uhr ausgestattet. Die Uhr stellt sich automatisch und läuft auch bei ausgescahltetem Radio weiter. Wenn Sie kein RDS-Signal empfangen, können Sie die Uhrzeit auch manuell einstellen. • Drücken Sie die Taste DSP/0 (9), um die Uhrzeit anzuzeigen. • Halten Sie die Taste DSP/0 (9) für etwa 2 Sekunden gedrückt.
Bedienung Regionalprogramm-Modus Einige Sender strahlen Regionalprogramme aus. • Damit nur diese Alternativfrequenzen des gewünschten Regionalprogramms gewählt werden, halten Sie die AFTaste (18), bis ein Signalton erklingt und im Display die Anzeige AF zu blinken beginnt. • Drücken Sie nun die Taste AF (18) kurz, um entweder REG ON oder REG OFF auszuwählen. Nach kurzer Zeit springt die Anzeige zurück und REG wird im Display angezeigt.
Bedienung TA ("TRAFFIC ANNOUNCEMENT") - VERKEHRSFUNK • Halten Sie die TA-Taste (19) gedrückt, um diesen Modus ein- oder auszuschalten. Im TA-Modus wird im CD/MP3-Betrieb automatisch auf Radiobetrieb umgeschaltet. Dies kann durch erneutes Drükken der TA-Taste unterbrochen werden, ohne dass der TAModus abgeschaltet wird. RDS ("RADIO DATA SYSTEM") - RADIODATEN-KENNUNG Unter RDS versteht man einen Service der Rundfunkanstalten.
Bedienung CD-Player CDs einlegen und herausnehmen • Zum Einlegen die CD in den Schlitz (23) schieben. Die Wiedergabe der CD beginnt. Im Display (4) erscheint [SCDP]. • Zum Herausnehmen der CD öffnen (Taste 1) Sie das Bedienteil, das Bedienteil klappt nach unten. Danach betätigen Sie die EJECT-Taste (24). Die CD wird ausgeworfen. Das Autoradio schaltet in den RADIO-Modus um. Titel überspringen • Mittels der Taste TUNE/TRACK+>> (5) oder TUNE/ TRACK<<- (21) können Sie den nächsten bzw.
Bedienung MP3-Player Die Wiedergabe startet automatisch bei Einlegen einer MP3CD. Die Tastenfunktionen entnehmen Sie bitte dem vorangegangenen Kapitel "CD-Player". Sie können die Titel und die Interpreten direkt anwählen. Diese Funktion und die anderen MP3-spezifischen Funktionen sind maßgeblich abhängig von der MP3-CD. Bitte beachten Sie das schon beim Erstellen dieser CDs. Suche nach Titels (Nummern) • Drücken Sie die AS/PS-Taste (10). Im Display (4) erscheint [MP3T* ].
Bedienung AUDIO (4) Zeichenverschiebung1 DSP (12) 0, _, -, + AUDIO (4) links, rechts Scrollfunktion durch alle verfügbaren Zeichen und Ziffern Bei der Erstellung einer MP3-CD beachten Sie bitte, dass sich die Titel einzeln oder in Verzeichnissen befinden. Mischen Sie niemals Titel und Verzeichnisse, es könnte zu Problemen beim Abspielen oder besonders beim Suchen führen. Alle gängigen Codierungen können abgespielt werden.
WENN STÖRUNGEN AUFTRETEN PROBLEM Das Gerät lässt sich nicht einschalten. MÖGLICHE URSACHE Die Zündung ist nicht eingeschaltet. Eine der der Sicherungen ist defekt. Die CD wird nicht gela- Es befindet sich bereits eine den oder ausgeworfen. CD im Autoradio. Die CD ist verkehrt herum eingelegt worden. Die CD ist verschmutzt oder defekt. Die Temperaturen im Auto sind zu hoch. ABHILFE Zündung durch Drehen des Schlüssels einschalten Sicherung(en) erneuern. Die CD entfernen.
TECHNISCHE DATEN ALLGEMEIN Betriebsspannung Einbaumasse Ausgangsleistung Sicherungen DC12V, Negative Masseverbindung 178 x 165 x 50 (B x T x H) 4 x 25 Watt R.M.S. 0,5 Ampere (rot); 15 Ampere (rosa) RADIO Frequenzumfang IF Empfindlichkeit Rauschabstand Stereo-Trennung CD/MP3-PLAYER Laserleistung: Frequenzbereich MPEG Rate MP3 Playback UKW/FM Frequzb. 87.5 bis 108 MHz 10.