Operation Manual

Bedienung
14
TA ("TRAFFIC ANNOUNCEMENT") - VERKEHRSFUNK
• Halten Sie die TA-Taste (19) gedrückt, um diesen Modus
ein- oder auszuschalten.
Im TA-Modus wird im CD/MP3-Betrieb automatisch auf Ra-
diobetrieb umgeschaltet. Dies kann durch erneutes Drük-
ken der TA-Taste unterbrochen werden, ohne dass der TA-
Modus abgeschaltet wird.
RDS ("RADIO DATA SYSTEM") - RADIODATEN-KENNUNG
Unter RDS versteht man einen Service der Rundfunkanstal-
ten. Neben herkömmlichen Musik- und Sprachbeiträgen
werden Zusatzinformationen in Form verschlüsselter Digi-
talsignale ausgesendet, die vom Autoradio ausgewertet
und angezeigt werden können.
• Drücken Sie die AF-Taste (18), um den RDS-Modus ein-
oder auszuschalten. Im Display (4) können nun der Pro-
grammname und andere Informationen (Verkehrsinfor-
mationen, Titel der gerade gespielten Musik usw.)
angezeigt werden.
Es werden folgende unterschiedliche RDS-Dienste angeboten:
PI (Program Identification Code): Mit Hilfe der PI-Ken-
nung kann das Autoradio den empfangenen Sender
identifizieren.
PS (Program Service Name): Dieser Service ermöglicht
die Anzeige des Sendernamens.
AF (Alternative Frequenzen): Das Autoradio sucht auto-
matisch die am besten zu empfangene Alternativfre-
quenz des eingestellten Senders.
TP/TA (Traffic- Program / Traffic Announcement): Ver-
kehrsfunk
EON (Enhanced Other Network Information): Im Falle ei-
ner Verkehrsdurchsage wird auch beim Hören eines
Nicht-Verkehrsfunksenders innerhalb einer Senderkette
auf einem Verkehrsfunksender umgeschaltet.
PTY (Program Type Code - Programm Typ/Art Kennung):
Mittels dieser Kennung kann man nach dem gewählten
Programminhalt, z. B. Sport, suchen (siehe Tabelle Seite
13).
Bitte beachten Sie, dass es von der Region, der Rundfunkan-
stalt und dem Sender abhängt, was angezeigt wird.