Operation Manual
TASTENFUNKTIONEN
20
„Lesezeichen“ setzen – BOOKMARK
Sie haben die Möglichkeit, „Lesezeichen“ zu setzen, um eine Disk an be-
stimmten Stellen wieder zu starten.
` Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
BOOKMARK. Auf dem
Bildschirm erscheint das
BOOKMARK-Menü mit zwölf Feldern.
Wenn Sie die Funktion abbrechen möchten, drücken Sie
BOOKMARK er-
neut.
` Um das erste Lesezeichen zu setzen, drücken Sie
PLAY. Es wird eine
Markierung an der Stelle, an der sich die Disk gerade befindet, gesetzt
(im nebenstehenden Beispiel im Titel 10, Kapitel 8, 15 Minuten und 23
Sekunden).
` Um den Film an dieser Stelle starten zu lassen, drücken Sie wiederum
PLAY.
` Wenn Sie das Lesezeichen löschen möchten, drücken Sie
CLEAR.
` Wenn Sie das Menü ausblenden und den Film weiterlaufen lassen
möchten, drücken Sie
BOOKMARK erneut.
` Wenn Sie weitere Lesezeichen setzen möchten, rufen Sie das
BOOK-
MARK
-Menu ggf. wieder auf und gehen mit der Navigationstaste
in das nächste freie Feld. Drücken Sie wiederum
PLAY, um ein Lesezei-
chen zu setzen.
` Um ein anderes Lesezeichen auszuwählen, gehen Sie wiederum mit
den Navigationstasten in das entsprechende Feld und drücken Sie
PLAY.
Die Lesezeichen bleiben erhalten, wenn Sie zweimal
STOP gedrückt
haben (Stopp-Modus). Im Standby-Modus oder wenn Sie das Gerät
ausschalten, gehen die Lesezeichen jedoch verloren.
Bei einigen Disks funktioniert die Bookmark-Funktion nicht (z. B.
DiVX-Disk).
Eine Übersicht der Lesezeichen mit Bildvorschau erhalten Sie unter dem
fünften Menüpunkt des DIGEST-Menüs, siehe nächsten Abschnitt.
Auszug wählen – DIGEST (DVD und VCD)
Mit der DIGEST-Funktion können Sie mithilfe einer Bildervorschau auf Ihrer
DVD navigieren.
` Drücken Sie bei laufender Wiedergabe die Taste
DIGEST. Sie erhalten
das
DIGEST-Menü mit den folgenden Optionen (MARKER ÜBER-
SICHT
nur bei gesetzten Lesezeichen, s. u.):