Operation Manual

Bedienung des Receivers
- 11 -
Bedienung des Receivers
Ein- und Ausschalten
- Sie können den Receiver mit den Tasten , CH ▲ CH ▼ oder mit einer der Zifferntasten
einschalten.
- Der Digital-Receiver wird mit der Taste in Bereitschaft (Stand-By) geschaltet.
Displayanzeige:
-
Zusätzlich verfügt das Gerät über die Funktion „Auto-Standby“.
Diese Funktion kann im Menü „Einstellungen/Geräte-Setup“ ein- oder ausgeschaltet werden.
Ist „Auto-Standby“ aktiviert (EIN), dann schaltet der Receiver nach 3 Stunden Laufzeit in den
Standby-Betrieb. Voraussetzung: Es darf kein Timer aktiv oder programmiert sein und es
dürfen keine Tasten auf der Fernbedienung betätigt werden.
HINWEIS:
Nur durch Ziehen des Steckernetzteils ist der Digitalreceiver vollständig vom Stromnetz
getrennt.
Betriebsart wählen
Sie können zwischen den Betriebsarten TV (Fernsehprogramme) und RADIO
(Radioprogramme) wählen.
- Die gewünschte Betriebsart mit RADIO oder TV wählen.
Lautstärke ändern
Im Menübetrieb kann die Lautstärke nicht geändert werden.
- Gewünschte Lautstärke mit VOL◄ oder VOL ► einstellen.
Am Bildschirm des Fernsehgerätes wird eine Lautstärkeskala eingeblendet.
HINWEIS:
Lautstärkeänderungen regeln die Tonsignale an den Buchsen TV und VCR des
Digitalreceivers.
Ton stumm schalten (Mute)
• Taste drücken: Der Ton ist stumm geschaltet. Es erscheint ein Symbol in der rechten
unteren Ecke des Bildschirmes.
• Taste nochmals oder VOL◄► drücken: Der Ton ist wieder eingeschaltet.
Programmwahl
1. Normales Umschalten:
Programme schrittweise vor- und zurückschalten, dazu CH ▲ oder CH ▼ entsprechend oft
drücken. Um Programmplätze schnell „durchzublättern“ die Tasten CH ▲ oder CH ▼
entsprechend lange gedrückt halten.
2. Umschalten durch Direkteingabe:
Ein- und mehrstellige Programmplatznummern mit 1-0 an der Fernbedienung eingeben und
mit OK direkt aufrufen. Nicht belegte Programmplätze werden ignoriert.