User manual

Verbindung Verbindung
DEUTSCH DEUTSCH
06
07
Stellen Sie sicher, das das Gerät ausgeschaltet und von dem Stromnetz getrennt ist.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers und beachten Sie dort die Sicherheitshinweise.
Achten Sie auf eine sorgfältigen Anschluss der Steckverbindungen.
Bitte achten Sie auf die Einstellungen bei der Videoausgabe. Falls Ihr Fernseher über SCART RGB-fähig ist, bitte
wählen Sie bei die Option CVBS/RGB bei den Einstellungen: “Setup -> TV-System -> Videoausgang”.
Schließen Sie den USB-Stick vorsichtig an dem USB
Anschluss an. In der Regel sollte die Beschriftung
des USB-Sticks nach oben zeigen.
Entnehmen Sie den USB Stick erst dann, wenn Sie
wieder im Live DVB-S Programm sind, andern-falls
könnte der Stick beschädigt werden.
Vorgehensweise
1. Verbinden Sie den Receiver
mit dem SCART Ausgang Ihres
Fernsehgerätes.
2. Verbinden Sie das Antennenkabel
mit dem Antenneneingang
(LNB IN) des Receivers.
3. Schrauben Sie den F-Stecker
am Eingang Handfest.
4. Verbinden Sie nun den
Receiver mit dem Stromnetz.
5. Schalten Sie den Receiver und
Ihr Fernsehgerät ein.
6. Falls nötig, wählen Sie am Fernsehgerät
den entsprechenden SCART-Eingang.
Hinweis:
Der Receiver enthält einen so genannten „Loop through“ Antennenausgang (LNB OUT). Damit können Sie
vom Receiver aus weitere DVB-S Empfangsgeräte anschließen.
Hinweis:
Schließen Sie am USB Anschluss (aufgrund von CE-Richtlinien) nur USB Flashspeichemedien (USB Sticks) an.
USB Speicher können bis zu 16 GB unterstützt werden. Leider gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen USB-
Sticks, die nicht alle unterstützt werden können.
Bei USB Speichermedienn wird nur FAT oder FAT 32 unterstützt. Falls ein Medium mit einem anderen Datei-
system formatiert ist, wird diese nicht erkannt.
Sichern Sie immer alle Daten vom USB Speicher, wenn dieser am Gerät benutzt wird.
Verbindung zu einem TV Gerät und zum Satellitenspiegel. Die schematische Zeichnung zeigt die Ver-
bindungen des Receiver zur Antenne und dem Fernsehgerät.
13
Deutsch
Verbindung
Allgemeine Informationen:
Stellen Sie sicher, das das Gerät ausgeschaltet und von dem Stromnetz getrennt ist.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers und beachten Sie dort die Sicherheits-
hinweise.
Achten Sie auf eine sorgfältigen Anschluss der Steckverbindungen.
Bitte achten Sie auf die Einstellungen bei der Videoausgabe. Falls Ihr Fernseher über
SCART RGB-fähig ist, bitte wählen Sie bei die Option CVBS/RGB bei den Einstellungen:
“Setup -> TV-System -> Videoausgang”.
Verbinden zu einem TV Fernsehgerät und zu der Satellitenschüssel
Die schematische Zeichnung zeigt die Verbindungen des Megasat receiver zu der Antenne und
zu dem Fernsehgerät.
Zu einem Fernseher und der Antenne
TV
LNB IN
LNB OUT
IR
DC IN 12V
TV und Antenne USB
15
Deutsch
Verbindung
USB Anschluss
Schließen Sie den USB-Stick vorsichtig an dem
USB Anschluss an. In der Regel sollte die Be-
schriftung des USB-Sticks nach oben zeigen.
Entnehmen Sie den USB Stick erst dann, wenn
Sie wieder im Live DVB-S Programm sind, andern-
falls könnte der Stick beschädigt werden.
Hinweise:
1. Schließen Sie am USB Anschluss aufgrund von CE-Richtlinien nur USB Flashspeicheme-
dien (USB Sticks) an.
2. USB Speicher können bis zu 16 GB unterstützt werden. Leider gibt es eine Vielzahl von
unterschiedlichen USB-Sticks und nicht alle können unterstützt werden.
3. Bei USB Speichermedium wird nur FAT oder FAT 32 unterstützt. Falls ein Medium mit
einem anderen Dateisystem formatiert ist, dann wird diese nicht erkannt.
4. Sichern Sie immer alle Daten von dem USB Speicher, wenn dieser an dem Gerät benutzt
wird.
ERS
USB Anschluss / Kartenleser