User`s manual

4
DE
2 Bedienelemente und Anschlüsse
1.
Frontblende
1. Ein/Aus: Satellitenempfänger ein- und ausschalten (Stand-by-Modus).
2. Stand-by-Anzeige: Statusanzeige Satellitenempfänger, die grüne LED leuchtet, wenn
der Satellitenempfänger eingeschaltet ist, die rote LED leuchtet, wenn der
Satellitenempfänger im Stand-by-Modus ist.
3. Sensor Fernbedienung: Empfang des Signals von der Fernbedienung.
4. LED-Display: Anzeige von Kanalinformationen.
6. Kanal aufwärts/abwärts: Kanal ohne Fernbedienung umschalten.
5. USB-Port: Externes USB 2.0 Speichermedium anschließen.
Vorsicht:
Schließen Sie USB-Speichermedien möglichst direkt am USB-Port an.
Falls das nicht möglich ist, benutzen Sie kein USB-Verlängerungskabel von mehr als 25 cm.
2. Rückseite
1. RF-Durchschleifung: Dieser Anschluss schleift das RF-Signal entweder zu einem anderen
Fernseher oder einem Videosystem durch.
2. RF-Eingang: Hier ist Ihre Hausantenne angeschlossen.
3. Koaxial:
Hier schließen Sie den Koaxialeingang Ihres Surround-Soundsystems an.
4. HDMI-Ausgang: Hier schließen Sie den HDMI-Eingang von Geräten an.
5. TV-Scart:
Hier schließen Sie Ihren Fernseher an.
6. VCR-Scart: Hier schließen Sie einen weiteren DVD-Player oder ein Videosystem an.
7. Netzkabel: Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Vorsicht:
Wählen Sie den HDMI- ODER den Scartausgang. Das Gerät unterstützt nicht beide
Ausgänge gleichzeitig.