Operation Manual

Software-Update über USB-Schnittstelle
- 35 -
Wichtiger Hinweis:
Für Datenverlust bei Benutzung der USB-Schnittstelle des Receivers wird keinerlei Haftung
oder Gewährleistung übernommen.
Verwenden Sie daher für die im Folgenden beschriebenen Funktionalitäten unbedingt einen
leeren USB-Speicher, oder stellen Sie zumindest sicher, dass sich auf dem USB-Speicher
keine Daten befinden, die Sie weiterhin benötigen.
Software-Update über USB-Schnittstelle
Voraussetzungen:
- USB-Speicher mit FAT32-Formatierung
- Neue Software mit Dateinamen „decoder.app“ auf diesen USB-Speicher kopieren
Vorgehensweise:
Schließen Sie den USB-Speicher mit der Dateidecoder.app (Receiversoftware) an der
USB-Schnittstelle des Receivers an.
Drücken Sie die Taste ARCHIVE um das Dateiarchiv zu öffnen.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten auf die Datei „DECODER APP“ und drücken
Sie OK.
Nun wird die Software des Receivers aktualisiert und der Receiver neu gestartet.
Senderlistentransfer über USB-Schnittstelle
Voraussetzungen:
- USB-Speicher mit FAT32-Formatierung
Vorgehensweise:
Schließen Sie den externen USB-Speicher an der USB-Schnittstelle des Receivers an.
Drücken Sie die Taste ARCHIVE um das Dateiarchiv zu öffnen.
Übertragen der Senderliste auf den USB-Speicher:
Drücken Sie die Taste LIST um die aktuelle Senderliste vom Receiver auf den USB-Speicher
zu übertragen.
Diese wird alsChannelList.lis“ abgespeichert.
Übertragen der Senderliste vom USB-Speicher auf den Receiver:
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten auf die Datei „ChannelList.lis“ und drücken
Sie OK.
Nun wird die Senderliste des Receivers aktualisiert und der Receiver neu gestartet.
ACHTUNG:
Beachten Sie, dass Sie nur solche Senderlisten auf Ihren Receiver übertragen, die von
Geräten des gleichen Typs stammen. Ansonsten kann es unter Umständen zu
Fehlfunktionen kommen.