Operation Manual
Anschluß externer Aufnahmespeicher (Option) 
- 36 -
Anschluß externer Aufnahmespeicher (Option) 
Wird  an  die  optionale  USB-Buchse  auf  der  Rückseite  des  Receivers  ein  externer 
Aufnahmespeicher angeschlossen, dann kann dieser im Menü „Aufnahmespeicher“ verwaltet 
werden. 
Wichtiger Hinweis: 
•  Beachten Sie beim Anschluss von Geräten an die USB-Schnittstelle, dass 
diese nur für USB2.0-Speichermedien mit einer max. Stromaufnahme von 
700mA und mit einer maximalen Speicherkapazität von 1 TB ausgelegt ist. 
•  Der Receiver  muss  immer in den  Standby-Betrieb  geschaltet  werden, bevor 
ein Aufnahmespeicher an der USB-Buchse an- oder abgesteckt wird. 
•  Neue Aufnahmespeicher müssen zuerst formatiert werden. 
Im Hauptmenü die Zeile Aufnahmespeicher mit ▲▼ wählen und 
mit OK bestätigen. Es erscheint folgendes Menü: 
Information 
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten ▲ ▼ auf die Zeile Information und drücken Sie die 
Taste OK. 
Im eingeblendeten Fenster sehen Sie Angaben zu dem angeschlossenen Aufnahmespeicher: 
Typ, Größe, freier Speicher, etc. 
Formatieren 
Ermöglicht das Formatieren des Aufnahmespeichers. 
Mit  dem  Formatiervorgang  wird der  Aufnahmespeicher  vollständig  gelöscht. Danach  steht 
Ihnen wieder die volle Aufnahmekapazität zur Verfügung. 
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten ▲ ▼ auf die Zeile Formatieren und drücken Sie die 
Taste OK. 
Wählen Sie mit ◄► ob Sie den Aufnahmespeicher formatieren möchten (ja) oder nicht (nein). 
Nach  der  Formatierung  wird  die  Anzahl  der  Aufnahmen  auf  Null  zurückgesetzt.  Bei  Freier 
Speicher wird die maximal verfügbare Aufnahmekapazität des Aufnahmespeichers angezeigt. 
Das Fenster wird mit EXIT verlassen. 
ACHTUNG: 
Wenn  Sie  den  Aufnahmespeicher  formatieren,  gehen  alle  Aufnahmen  unwiederbringlich 
verloren. 
Aufnahmespeicher 
Information 
Formatieren 
Aufnahmen: 4 von 999 
Freier Speicher 69699MB 
Aufnahmespeicher formatieren? Ja Nein 










