Operation Manual
- 42 -
Marken setzen und verwalten 
Sie haben die Möglichkeit während der Timeshift-Funktion oder bei der Wiedergabe Stellen 
der Aufnahme zu markieren. Eine so genannte Marke wird im Fortschrittsbalken als farbiges 
Dreieck dargestellt. Drücken Sie an der aktuellen Wiedergabeposition die Taste F1, um eine 
Marke zu setzen. 
Mit der Taste F2 können Sie die Liste aller Marken anzeigen. Die Marken Start und End sind 
bei einer Aufnahme immer vorhanden. 
Sie können jetzt mit ▲▼ eine einzelne Marke anwählen. Drücken Sie die Taste OK, um die 
Wiedergabe an der Stelle der gewählten Marke fortzusetzen. 
Mit der Taste Aufnahme   können Sie einer Marke bei geöffneter Markenliste eine Funktion 
zuweisen, die dann bei der Wiedergabe beim Erreichen dieser Marke automatisch ausgeführt 
wird. 
Folgende Funktionen können Sie den Marken zuweisen: 
-  Taste  Aufnahme    einmal  drücken  –  Die  Marke  wird  als  Schleife 
interpretiert. Ist die Wiedergabe an einer Schleifenmarke angelangt,  wird zur 
vorhergehenden  Marke  gesprungen  Eine  Schleifenmarke  wird  in  der 
Markenliste  mit  L  gekennzeichnet.  Im  Fortschrittsbalken  wird  ein  gelber 
senkrechter Strich dargestellt. 
-  Taste Aufnahme   zweimal drücken – die Marke wird zur Sprungmarke. Ist 
die  Wiedergabe  an  einer  Sprungmarke  angelangt,  wird  zur  nächsten  Marke 
gesprungen. Eine Sprungmarke wird in der Markenliste mit J gekennzeichnet. 
Im Fortschrittsbalken wird ein weißer senkrechter Strich dargestellt. Benutzen 
Sie Sprungmarken, um z.B. Werbeblöcke zu überspringen. 
-  Taste Aufnahme   dreimal drücken – Die Marke hat keine Spezialfunktion. 
Die Marke wird aber bei der Wiedergabe als Ziel für eine Schleife oder einen 
Sprung verwendet.  
Drücken Sie die rote Taste, um die ausgewählte Marke in der Liste zu löschen. Die Marken 
Start und End können nicht gelöscht werden. 
Drücken Sie die Taste EXIT, um die Liste zu schließen. 










