User manual

12
Der Download-
Fortschritt des DTE24C lässt sich auf dem
großen, vierstelligen Display verfolgen, das den
heruntergeladenen Datensatz zeigt. Wenn der Download
abgeschlossen ist, kehrt das Instrument in den Funktionsmodus
(Fn) zurück. PowerDB zeigt die geladenen Ergebnisse im
oberen Bereich des Formulars an.
Wenn der Download abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse in
einem Tabellenblattfenster vor dem PowerDB-Hauptformular gezeigt.
Wählen Sie alle Daten oder bestimmte, für den Import erforderliche
Daten und klicken Sie auf OK. Die Daten sollten im Formular
erscheinen. Vervollständigen Sie nach Bedarf relevante Daten und
Informationen und speichern Sie das Formular unter einem beliebigen
Namen.
Alarm aktivieren
Alarme können entweder im Modus Widerstand (Ω
) bzw. Modus
Strom (A) aktiviert und deaktiviert werden, indem Sie den
Alarmknopf (
) drücken. Es gibt zwei Alarme, die von mit
„HI“ (hoch) und „LO“ (tief) bezeichnet sind und die im Modus
Widerstand eingestellt werden können sowie zwei weitere im Modus
Stromstärke. Alarme werden im Modus Funktion (Fn) gesetzt.
Alarmschwellwert festlegen
Die Modi Widerstand (Ω
) und Stromstärke (A) haben jeweils zwei
einstellbare Alarme (HI (hoch) und LO (tief)). Um die Alarme aus
dem Modus Funktion (Fn) zu setzen, navigieren Sie mit der Pfeiltaste
Rechts ( ) zu dem Modus Alarm (
) und drücken Sie die
Schaltfläche OK.
Um den Alarm einzustellen, drücken Sie die
Pfeiltaste rechts (). Daraufhin erscheint eine Markierung mit einer
„HI“-Alarm-Standardeinstellung (hoch).
Um die Einstellung zu
ändern, drücken und halten Sie die Pfeiltasten Auf () oder Ab ()
solange, bis der gewünschte Wert erreicht ist. Drücken Sie die
Schaltfläche OK, um den Alarmwert HI (hoch) Widerstand zu setzen
und fahren Sie fort, um den Alarmwert LO (tief) Widerstand zu
setzen. Passen Sie die Ebene an und legen Sie ihn mithilfe der
Schaltfläche OK fest.
Die Alarme im Modus Stromstärke (A), HI (hoch) und LO (tief)
werden auf die gleiche Weise gesetzt und fol
gen direkt nach dem
Einstellen der Alarme Widerstand. Wenn keine Alarme für
Widerstand oder Stromstärke erforderlich sind, belassen Sie einfach
ein Kreuz in den relevanten Alarmeinstellungen. Der Modus des
Alarms wird entweder durch Ω oder A in der rechten unteren Ecke des
Bildschirms dargestellt.
Uhrzeit und Datum einstellen
Zeit und Datum werden im Modus „Funktion“ (Fn) mit der Pfeiltaste
rechts () eingestellt. Navigieren Sie durch die Symbole, bis ein
Datum angezeigt wird. Klicken Sie die Schaltfläche OK, um die
Einstellung zu ändern. Der Benutzer wird aufgefordert, ein
gewünschtes Format für das Datum auszuwählen. Das Format, z.B.
M:T:J (M:D:Y), blinkt. Drücken Sie die Pfeiltaste rauf () oder die
Pfeiltaste runter () um durch die Formate zu scrollen, bis das
gewünscht Format aufblinckt. Drücken Sie Pfeiltaste rechts (), um
das Format für das gewünschte Datum einzustellen. Der erste Teil des
Datums blinkt; nehmen Sie die Einstellung mit den Pfeiltasten Auf
() oder Ab () vor, drücken Sie die Pfeiltaste Rechts (), um jede
Datumseinstellung vorzunehmen. Nach dem Einstellen des Datums
verwenden Sie weiterhin die Pfeiltaste Rechts () und die Pfeiltasten
Auf () oder Ab (), um die Uhrzeit in Stunden und Minuten
einzustellen. Drücken Sie die Taste OK, um das Datum und die Zeit
einzustellen und zum Modus Funktion (Fn) zurückzukehren.