Operation Manual
Seite 13 von 30
Einrichtung
In der Setup-Position können Verstärkungsfaktor, Impedanz, Impulsbreite, Verstärkung (Gain), Distanzeinheiten, Ton und
Displaykontrast eingestellt werden. Diese Parameter werden bei der Abschaltung des Geräts gespeichert und stehen bei
Wiedereinschaltungen zur Verfügung.
Um einen dieser Parameter anzupassen, drehen Sie den Drehschalter in die Setup-Position. Der anzupassende Parameter wird am
Bildschirm markiert. Durch Drücken der Taste Links oder Rechts wählen Sie einen anderen Parameter aus; mit dem Vierwege-
Joy-Schalter ändern Sie den Parameter.
Verstärkungsfaktor Der Verstärkungsfaktor ist eine Eigenschaft des zu prüfenden Kabels; er muss
korrekt eingestellt werden, damit die Distanz akkurat ist. Weitere
Informationen entnehmen Sie dem entsprechenden Abschnitt in dieser
Bedienungsanleitung.
Impedanz¹ Die Impedanz ist eine Eigenschaft des zu prüfenden Kabels; sie muss korrekt
für die richtige Anzeige eingestellt sein. Weitere Informationen entnehmen Sie
dem entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
Pulsweite¹ Die Pulsweite kann für eine deutlichere Anzeige ggf. angepasst werden.
Verstärkung (Gain)¹ Die Verstärkung kann für eine deutlichere Anzeige ggf. angepasst werden.
Distanzeinheiten Die Distanz kann in Meter oder Fuß angezeigt werden.
Kontraststeuerung Der Display-Kontrast kann angepasst werden.
Ton Der Ton des Instruments kann auf stumm geschaltet werden.
1
Das Instrument wählt die optimale Impedanz, Pulsbreite und Verstärkung für den aktuellen Bereich automatisch aus, allerdings
können die Voreinstellungen manuell überschrieben werden. Cursor 1 oder Cursor 2 wählen die Pulsbreite und die Verstärkung
für den aktuellen Bereich automatisch aus, allerdings können die Voreinstellungen manuell überschrieben werden.