User manual

Professionelle Lackaufbereitung
Maschinenpolitur
Nachdem wir Ihnen alle Aspekte
der Fahrzeugpflege näher gebracht
haben, konzentrieren wir uns in
diesem Teil auf die professionelle
Lackaufbereitung, die auch von
ambitionierten Enthusiasten mit
der neuen Meguiar’s Dual Action
Excenter Poliermaschine gefahrlos
angewendet werden kann.Eines soll
im Vorfeld gesagt sein: Der Einsatz
von Rotations-Poliermaschinen birgt
immer ein gewisses Risiko: Falsche Drehzahl, falsches Produkt, falscher Polierschwamm,
ungeübter Anwender und schon ist der Lack hin, unwiederbringlich! Daher hier die sicherste
Methode: Die Verwendung einer Excenter-Poliermaschine.
Zuerst wollen wir aber noch ein wenig die Theorie beleuchten. Um kleine Kratzer und
Hologramme zu entfernen, muss der „höchste“ Teil des Lackes soweit abgetragen
werden, bis das „niedrigste“ Level des Kratzers erreicht ist. Die eingesetzte Politur muss
also abrasiv wirken. Man sollte immer bedenken, dass jede Anwendung einer Politur mit
Schleifkorn einen Teil des Lackes abträgt. Zur Beseitigung von kleinen bis mittelstarken
Lackfehlern ist die Meguiar’s Dual Action Poliermaschine mit den hier vorgestellten
Produkten bestens geeignet, tiefere Kratzer können nur mit einer Rotations-Poliermaschine
und den dazu passenden Polituren entfernt werden. Diese Arbeiten sollte immer nur ein
Fachmann – wie Herr Harald Schlöhmer in diesem Teil der Pflegeserie – durchführen.
(Bild 1)
Als Erstes sollte das Fahrzeug
gründlich gewaschen und getrocknet
werden. Sollten nach der Fahrzeug-
wäsche noch Unebenheiten mit der
Hand zu spüren sein, sollte der Lack
zuerst mit Meguiar’s Quik Clay
bearbeitet werden. Dies ist im Teil
"Polieren & Wachsen" besprochen
worden. Die Lackoberfläche wird
danach visuell und mit der Hand auf
Defekte überprüft und das passende
Produkt ausgewählt.
1