User manual

7a
7b
Durch die Anwendung von NXT Tech Wax 2.0 wird der Lack versiegelt und erhält
gleichzeitig den unverwechselbaren Meguiar’s-Tiefenglanz. Dieser Effekt kann durch
mehrschichtige Anwendung noch gesteigert werden. NXT Tech Wax 2.0 wird am Fahrzeug
vorne beginnend dünn mit dem beiliegenden Soft Foam Pad auf den Lack aufgetragen und
danach mit einem Ultimate Mikrofasertuch auspoliert. Nach Durchtrocknung der ersten
Schicht – das Fahrzeug ca. 2 Stunden in die Sonne stellen – den Lack abkühlen lassen und
die nächste Schicht auftragen. Noch ein Vorteil der mehrschichtigen Anwendung ist die
verlängerte Standzeit. Um die Wachsschicht an den Stirnseiten des Fahrzeuges ab und zu
aufzufrischen, empfiehlt sich der Einsatz von einem Sprühwachs wie Ultimate Quik Wax.
Weiter ist zu beachten, dass moderne Polymer Versiegelungen wie NXT Tech Wax 2.0 ca.
18 Grad Außentemperatur zum Durchtrocknen benötigen! (Bild 7a + 7b)
8a 8b
Um sich lange an dem Ergebnis zu erfreuen, empfehlen wir den Einsatz von Ultimate Quik
Detailer. Sofern das Auto nicht mit sandigem oder anderem, grobkörnigem Schmutz
bedeckt ist, einfach den Ultimate Quik Detailer dünn aufsprühen und mit einem
Mikrofasertuch nachwischen. Fingerabdrücke, leichte Verschmutzungen und Wasserflecken
sind Geschichte! Bei Bedarf vorher mit einem Staubwedel, dem Versa Angle Body Duster,
vorreinigen. (Bild 8a - 8c)
Weiterer Tipp:
Keine Watte zum Auspolieren von Wachsen verwenden, da die Struktur der Watte
zu grobfaserig ist und kaum Wachsreste aufnehmen kann. Dadurch entsteht eine
Wachsplatte auf der Oberfläche der Watte, die dann Kratzer verursachen kann.
Produktüberreste immer mit einem hochwertigen Mikrofasertuch entfernen, da
diese Fasern „aufgesplisst“ sind und dadurch die Wachsreste nach oben in den
Flausch der Faser transportiert werden. Wenn es doch mal passiert ist: Wachsreste
an Kunststoffteilen entfernt man entweder mit einem hellen Radiergummi oder mit
einer heißen Spülmittellösung und der Triple Duty Brush von Meguiar’s!
Tipp:
Die an Tüchern befindlichen Waschanleitungen sollten unbedingt vor der
Benutzung der Tücher entfernt werden. Sie sind oft sehr hart und könnten tiefe
Kratzer im Lack hinterlassen. Bei Arbeiten an Fahrzeugen immer Uhren und Ringe
an den Fingern ausziehen, beim Tragen können diese beim Abrutschen ebenfalls
zu schlimmen Kratzern führen. Auch auf die Abdeckung der Gürtelschnalle achten!
(Bild 9)
8c
9