Safety data sheet

G164 Car Odor Aerosol - New Car Scent (13102901): G16402
__________________________________________________________________________________________
Seite: 3 von 14
Spezielle Anforderungen an die Kennzeichnung:
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. Auch nach Gebrauch nicht
gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bekannt.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemischer Name CAS-Nr. EU
Verzeichnis
Gew. -% Einstufung
1,1,1,2-Tetrafluorethan, (Norfluran) 811-97-2 EINECS 212-
377-0
55 - 75
Ethanol 64-17-5 EINECS 200-
578-6
10 - 30 F:R11 (EU)
Flam. Liq. 2, H225 (CLP)
Duftstoff Betriebsgehe
imnis
1 - 5
Bis(2-Ethylhexyl)adipat 103-23-1 EINECS 203-
090-1
< 0,15 N:R50 (Selbsteinstufung)
Aquatic Acute 1, H400,M=1;
Aquatic Chronic 2, H411
(Selbsteinstufung)
Den vollständigen Text der hier verwendeten R-Sätze und H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Weitere Hinweise und Anmerkungen zur Einstufung von Inhaltsstoffen finden Sie gegebenenfalls in Abschnitt 2.2.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Person an die frische Luft bringen. Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Unwohl sein, ärztlichen Rat aufsuchen.
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltenden
Anzeichen / Symptomen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Siehe Abschnitt 11.1. Information über toxikologische Eigenschaften.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Exposition gegenüber hohen Konzentrationen können myokardiale Reizbarkeit auslösen. Keine sympathikomimetischen