Datasheet

89
www.meilhaus.com • sales@meilhaus.com
USB Allround-Mini-Messlabor LabJack U3
USB Messlabor
LabJack U3
Dieses Modul ist die neue Allround-Mini-Variante aus der LabJack-Familie
- sozusagen der „kleine Bruder“ des beliebten LabJack U12. Kompakter
kann USB-Messtechnik wohl nicht mehr sein! Und dabei bietet der Lab-
Jack U3 alles, was Sie von einem kleinen Komplett-Messlabor erwarten:
Analog-Ein- und Ausgangs-Kanäle, Digital-Kanäle und Zähler. Ideal für
Experiment und Ausbildung…
16 exible I/O-Kanäle als Digital-Eingänge, Digital-Ausgänge oder Analog-
Eingänge.
Bis zu 2 Puls-Zähler/PWM/Quadratur-Eingänge.
Bis zu 2x 32 bit Zähler.
4 zusätzliche Digital-I/O-Kanäle.
12 bit Analog-Eingänge mit 0…2,4 V single-ended/±2,4 V differentiell.
1 fester Analog-Ausgang mit 8 bit, 0…5 V. In bestimmten Konfi gurationen
ist ein zweiter Ausgang möglich.
Anschlüsse: 24 Schraubklemmen und 15-polige Sub-D Buchse.
USB 2.0/1.1 Full-Speed. Versorgung über USB.
Software
Im Lieferumfang: Treiber für Windows XP, 2000, PocketPC und Linux. Beispiele für
C/C++, VisualBasic, LabVIEW, Java u. a. Der LabJack U3 wird zudem unterstützt von
Profi Lab-Expert.
Optional oder im Paket „ME-ExaLab“: Profi Lab-Expert
» Bestell-Nummern und Funktionen LabJack U12
Modell Flexible I/O Analog-Ausgänge Digital-I/O Bus
LabJack U3 16, individuell konfi gu-
rierbar als Digital-Ein-/
Ausgänge, Analog-Ein-
gänge 12 bit, 2 Spezial-
Zähler, 2 Standard-Zähler
32 bit
1 oder 2, 8 bit 4 USB 2.0
ME-ExaLab U3
Lieferumfang USB-Modul LabJack U3, CD mit Software, USB-Kabel, Schrauben-
dreher. Im Paket „ME-ExaLab“ zusätzlich CD mit grafi scher Software
Profi Lab-Expert
» Zubehör
Bezeichnung Beschreibung
CB15 Anschluss-Karte: 15-poliger Sub-D Stecker auf Schraubklemmen,
direkt aufsteckbar
ME AK-D15 2 m Kabel. 15-pol. Sub-D Stecker-Buchse, 1-zu-1 verdrahtet.
ME AB-D15M Klemm-Block. 15-pol. Sub-D-Stecker auf Federklemmen.
RB12 Modul mit Steck-Sockel für Industrie-Standard-Mini-E/A-Module
(Solid-state-Relais); ohne Module
Technische Daten
Flexible I/O
Anzahl, Funktion 16 I/O-Leitungen, können individuell konfi guriert werden als Digital-Eingänge, Digital-Ausgänge oder Analog-Eingänge. 2
dieser Leitungen können zudem als Spezial-Zähler konfi guriert werden, weitere 2 als Standard-Zähler.
Anschlüsse 8 Leitungen auf Schraubklemmen (Gehäuse-Oberseite), weitere 8 auf der 15-poligen Sub-D-Buchse
…als Analog-Eingänge Bis zu 16 single-ended Eingänge. 12 bit Aufl ösung. Bereich single-ended 0…2,4 V oder 0…3,6 V, Bereich differentiell ±2,4 V
(pseudo-bipolar). Max. Bereich an allen Analog-Pins bezogen auf Masse für gültige Messungen -0,3…+3,6 V. Typ. Sampling
unter Software-Steuerung 0,6…4,0 ms abhängig von der Anzahl der Kanäle
…als Spezial-Zähler Bis zu 2, sehr fl exibel mit Optionen wie PWM-Ausgabe, Puls-Timing, Puls-Zählen und Quadratur-Eingang
…als Standard-Zähler Bis zu 2, 32 bit Standard-Zähler
…als Digital-I/Os Bis zu 16 Leitungen, individuell als Ein- oder Ausgänge konfi gurierbar, 3,3 V Logik, 5 V tolerant
Digital-I/Os
Anzahl, Funktion 4 Leitungen, individuell als Ein- oder Ausgänge high/low konfi gurierbar, 3,3 V Logik, 5 V tolerant
Anschlüsse 15-poligen Sub-D-Buchse
Analog-Ausgänge
Anzahl, Funktion 1 oder 2 Ausgänge. Bereich 0…5 V. Aufl ösung 8 bit. Der zweite Analog-Ausgang ist nur in bestimmten Konfi gurationen
verfügbar: Wenn die Analog-Eingänge die interne 2,4 V-Referent nutzen (höchstmögliche Genauigkeit), ist der zweite
Analog-Ausgang fest auf die Spannung 1,5*Vref eingestellt. Typ. Update-Zeit (Command/Response) 0,6…4,0 ms system-
abhängig. Analog-Ausgangs-Filter mit 3 dB Cutoff bei 16 Hz, wodurch die Frequenz von Ausgangs-Waveforms auf weniger
begrenzt wird
Anschlüsse Schraubklemmen (Gehäuse-Oberseite)
I/O-Schutz
Alle I/O-Leitungen sind gegen kleinere Überspannungen geschützt. Die Leitungen vertragen je nach Typ bis zu ±10 V bzw. ±6 V kontinuierlich
Allgemeine Daten
Abmessungen (mm) ca. 75 mm x 115 mm x 30 mm
USB USB 2.0/1.1 Full-Speed. Versorgung über USB; USB-Kabel Typ B (LabJack U3) zu A (PC) im Lieferumfang
Versorgung Vom PC über USB; typ. 5 V/30 mA
Temperatur Betrieb: -40…+85°C
NEU!NEU!
2_USB_mobil 89 03.11.2006, 14:54:33 Uhr

Summary of content (3 pages)