User Manual

Table Of Contents
Erste Schritte
12
DEUTSCH
3.3 Gerät aufstellen
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
ū Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen auf.
ū Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und trockene Fläche.
ū Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Spülbecken oder Ähnlichem
auf.
ū Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Flächen.
ū Halten Sie einen ausreichenden Abstand von etwa 10cm zur Wand und
zu anderen Gegenständen ein. Der Abstand nach oben sollte mindes-
tens 20cm betragen.
ū Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht durch Kanten oder heiße
Flächen beschädigt werden kann.
3.4 Gerät anschließen
Beachten Sie folgende Hinweise:
ū Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der Betriebsspannung
übereinstimmt, die in den Technischen Daten angegeben ist (siehe
Tabelle Technische Daten auf Seite47).
ū Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontaktsteckdose an. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Elektro-
fachkraft.
ū Die Schutzkontaktsteckdose muss mindestens über eine 10-A-Sicherung
abgesichert sein.
3.5 Gerät erstmalig einschalten
Während der ersten Inbetriebnahme können Sie die Sprache und die Was-
serhärte einstellen. Sie können die Einstellungen zu einem späteren Zeit-
punkt verändern (siehe Kapitel8 Grundeinstellungen ändern auf Seite32
und Kapitel9.8 Wasserhärte einstellen auf Seite42).
Zur Bestimmung der Wasserhärte nutzen Sie den beiliegenden Teststreifen.
Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Teststreifens und
die Tabelle Wasserhärtebereich auf Seite48.
Information
ū Wir empfehlen, die ersten beiden Tassen Kaee nach der ersten Inbe-
triebnahme wegzugießen.
ū Falls Sie einen Wasserlter verwenden möchten, sollten Sie diesen erst
nach der ersten Inbetriebnahme einsetzen.