Operation Manual
Pege und Wartung
44
DEUTSCH
VORSICHT
Der Kontakt mit Entkalker kann zu Reizungen der Augen und der Haut
führen.
Beachten Sie die Verarbeitungshinweise auf der Verpackung des Ent-
kalkers.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht geeigneter Entkalker kann zu Schäden am Gerät
führen.
Verwenden Sie ausschließlich Melitta® ANTI CALC Espresso Machines
Flüssigentkalker.
ACHTUNG
Ein eingeschraubter Wasserlter kann während des Entkalkungspro-
gramms beschädigt werden.
Entfernen Sie den Wasserlter vor dem Start des Entkalkungsprogramms
(siehe Kapitel9.9 Wasserlter verwenden auf Seite45).
Legen Sie den Wasserlter während des Entkalkungsprogramms in ein
Gefäß mit Leitungswasser.
Nach Beendigung des Entkalkungsprogramms können Sie den Wasser-
lter wieder einsetzen und weiter verwenden.
Voraussetzung: Das Display zeigt die Bereitschaftsanzeige.
1. Drücken Sie die Taste "menu/ok" 2 Sekunden.
» Das Menü erscheint im Display.
2. Navigieren Sie zum Menü Pege > Entkalkung.
3. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" Start, und bestätigen Sie mit "menu/ok".
4. Folgen Sie den weiteren Anweisungen im Display bis zum Ende des
Entkalkungsprogramms.
» Im Display erscheint die Bereitschaftsanzeige.
9.8 Wasserhärte einstellen
Die eingestellte Wasserhärte beeinusst die Häugkeit des Entkalkens. Je
härter das Wasser ist, desto häuger muss das Gerät entkalkt werden.
Information
Wenn Sie einen Wasserlter verwenden (siehe Kapitel9.9 Wasserlter ver-
wenden auf Seite45), können Sie keine Wasserhärte einstellen.