Operation Manual

Grundlegende Bedienung
13
DEUTSCH
Voraussetzung: Das Gerät ist aufgestellt und angeschlossen.
1. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf.
2. Schalten Sie das Gerät mit der "Ein/Aus"-Taste ein.
» Die Begrüßungsanzeige erscheint im Display.
» Die Auorderung zum Durchführen des Setup erscheint im Display:
Please Setup the machine.
» Die Taste "menu/ok" blinkt.
3. Bestätigen Sie mit "menu/ok".
» Das Menü Language erscheint.
4. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" Ihre Sprache. Bestätigen Sie mit
"menu/ok".
» Das Menü Uhr erscheint.
5. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" die Stunde und die Minuten. Bestätigen
Sie Ihre Einstellungen jeweils mit "menu/ok".
» Das Menü Wasserhärte erscheint.
6. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" den ermittelten Wasserhärte bereich,
oder bestätigen Sie den voreingestellten Wert mit "menu/ok".
» Die Auorderung Bitte Wassertank auüllen und einsetzen erscheint.
7. Entnehmen Sie den Wassertank. Spülen Sie den Wassertank mit klarem
Wasser aus. Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser und setzen
Sie ihn ein.
» Das Gerät heizt sich auf und führt eine automatische Spülung durch.
» Im Display erscheint die Bereitschaftsanzeige und die Auorderung
Bohnen füllen.
8. Füllen Sie Kaeebohnen in den Bohnenbehälter. Lesen Sie dazu das
Kapitel Kaeebohnen einfüllen und BeanSelect verwenden auf Seite17.
4 Grundlegende Bedienung
In diesem Kapitel sind grundlegende Bedienschritte beim täglichen
Umgang mit dem Gerät beschrieben.
4.1 Gerät ein- und ausschalten
Vor dem Einschalten bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie das
Kapitel3.5 Gerät erstmalig einschalten auf Seite12.
Information
ū Beim Ein- und Ausschalten führt das Gerät eine automatische Spülung
durch.
ū Bei der Spülung wird Spülwasser auch in die Tropfschale geleitet.