Operation Manual

Grundlegende Bedienung
17
DEUTSCH
Die Auswahl der Funktionen wird in dieser Bedienungsanleitung immer
verkürzt dargestellt:
Navigieren Sie zum Menü Pege > Entkalkung.
4.4 Kaeebohnen einfüllen und BeanSelect verwenden
Geröstete Kaeebohnen verlieren ihr Aroma. Füllen Sie nur so viel Kaee-
bohnen in den Bohnenbehälter, wie Sie in den nächsten 3 – 4Tagen ver-
brauchen werden.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht geeigneter Kaeesorten kann zum Verkleben des
Mahlwerks führen.
Verwenden Sie keine gefriergetrockneten oder karamellisierten Kaee-
bohnen.
Füllen Sie kein Kaeepulver in den Bohnenbehälter.
2
3
Abb. 8: 2-Kammer-Bohnenbehälter
Durch den 2-Kammer-Bohnenbehälter(2) können Sie zwei verschie-
dene Kaeesorten verwenden. Füllen Sie zum Beispiel eine Kammer mit
Espresso-Bohnen und die andere mit Café-Crème-Bohnen. Mit dem Schie-
ber "BEANSELECT"(3) können Sie zwischen den Kammern wechseln.
VORSICHT
Beim Umschalten der Bohnenkammer verbleibt eine Restmenge
Kaeebohnen im Mahlwerk. Die ersten zwei Kaeegetränke nach dem
Umschalten auf entkoeinierte Bohnen können noch koeinhaltigen
Kaee enthalten. Gesundheitliche Beeinträchtigungen für Personen mit
einer Koein-Unverträglichkeit können die Folge sein.
Personen mit einer Koein-Unverträglichkeit sollten erst das dritte
Kaeegetränk nach dem Umschalten konsumieren.