Operation Manual

Pege und Wartung
37
DEUTSCH
Zum Umbau des Auslaufs gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Milchschlauch vom Gerät ab.
2. Schieben Sie den Auslauf ganz nach unten.
3. Entriegeln Sie die Milcheinheit(37) mit zwei Fingern einer Hand, und
ziehen Sie die Milcheinheit nach unten vom Auslauf ab.
4. Ziehen Sie den Milchverteiler(38) nach oben aus der Milcheinheit
heraus.
5. Drehen Sie den Einlauf(39) um 180°.
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
9 Pege und Wartung
Durch regelmäßige Reinigung und Wartung stellen Sie eine gleichbleibend
hohe Qualität Ihrer Getränke sicher.
9.1 Allgemeine Reinigung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Entfernen Sie äußerliche Verunreinigun-
gen von Milch und Kaee sofort.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht geeigneter Reinigungsmittel kann zum Ver kratzen
der Oberächen führen.
Verwenden Sie keine scheuernden Tücher, Schwämme und Reinigungs-
mittel.
Vorraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem weichen, feuchten Tuch
und einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
Spülen Sie die Tropfschale und den Kaeesatzbehälter mit einem wei-
chen, feuchten Tuch und einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
Reinigen Sie den Bohnenbehälter mit einem weichen, trockenen Tuch.
9.2 Kaeesystem spülen
Bei der Spülung werden die Düsen am Auslauf und die innenliegenden
Teile des Kaeesystems gespült. Dadurch gelangt auch Spülwasser aus dem
Innenraum in die Tropfschale.
Beim Ein- und Ausschalten führt das Gerät eine Spülung des Kaeesystems
durch.
Sie können die Spülung auch manuell durchführen.