Operation Manual

- 12 -
ANSCHLIESSEN VON KOPFHÖRERN
Ein paar Kopfhörer (oder Ohrhörer) an den SlidePad anschließen, um Media ganz für sich zu genießen.
Vor dem Anschließen von Kopfhörern die Lautstärke des SlidePad reduzieren, und dann allmählich bis zu
einer bequemen Lautstärke erhöhen. Der Kopfhörer muss einen 3,5 mm (1/8 Zoll)-Stecker haben. Beim
Anschließen von Kopfhörern, wird die Ausgabe über die Lautsprecher automatisch deaktiviert.
Hinweis:
Gehörexperten raten von einem ständigen Gebrauch von Stereo-Wiedergabegeräten bei hoher Lautstärke
ab. Wird das Gehör längerfristig hohen Lautstärken ausgesetzt, kann dies zu Hörverlust führen. Sollten Sie
ein Klingeln im Ohr oder Hörverluste feststellen, stellen Sie den Gebrauch ein und wenden Sie sich an
einen Arzt.
GEBRAUCH DES USB-ORIGINALGRÖSSEN-ADAPTERS
Sie können einen USB-Originalgrößen-Adapter verwenden, um USB-Geräte an den SlidePad
anzuschließen und zu verwenden. Der Adapter verwandelt den Mini-USB-Port auf dem SlidePad in einen
USB On-The-Go (OTG)-Stecker.
Anschließen einer Tastatur
Wenn Sie während längerer Zeit Tastatureingaben ausführen möchten, können Sie eine normale Tastatur
an den SlidePad anschließen. Verwenden Sie zum Anschließen einer Tastatur an den SlidePad den
Originalgrößen-USB-Adapter (Typ A).
Hinweis:
Sie können diesen Anschluss auch zum Anschließen einer Maus an den SlidePad verwenden.
Der Adapter unterstützt jeweils nur einen Anschluss. Um die Maus und die Tastatur gleichzeitig zu
verwenden, benötigen Sie einen externen USB-Hub.
Anschließen eines Massespeichers
Verwenden Sie zum Anschließen eines Massespeichers (zum Beispiel USB-Flash-Speicher) an den
SlidePad den Originalgrößen-USB-Adapter (Typ A).
Hinweis:
Dieser Anschluss unterstützt eine maximale Speicherkapazität von 4 GB. Zusätzliche Speicherkapazität
erhalten Sie durch Hinzufügen einer microSD-Karte zu dem SlidePad.