Operation Manual
134
Betrieb
Reifen und Räder
An Vorder- und Hinterachse stellen sich
abhängig von den Einsatzbedingungen un-
terschiedliche Abnutzungsbilder ein.
Bei Fahrzeugen mit gleicher Radgröße kön-
nen Sie je nach Abnutzungsgrad die Räder
alle 5000 bis 10000 km tauschen. Achten
Sie darauf, dass die Laufrichtung der Räder
beibehalten wird.
Tauschen Sie die Räder, bevor sich ein
charakteristisches Abnutzungsbild der Rei-
fen gebildet hat. Charakteristisch ist die
Abnutzung bei Vorderrädern an der Schul-
ter und bei Hinterrädern in der Mitte des
Reifens.
Reinigen Sie bei jedem Rädertausch die
Radinnenseiten gründlich. Kontrollieren
Sie den Luftdruck.
Räder tauschen
Unfallgefahr G
Tauschen Sie die Vorder- und Hinterräder
nur, wenn sie die gleiche Abmessungen ha-
ben, wie z.B. Größe, Einpresstiefe usw.
Unfallgefahr G
Lassen Sie nach einem Radwechsel das An-
ziehdrehmoment prüfen. Die Räder können
sich lösen, wenn sie nicht mit einem Anzieh-
drehmoment von 110 Nm angezogen sind.
DaimlerChrysler empfiehlt Ihnen aus Sicher-
heitsgründen nur die von Mercedes-Benz
freigegebenen, passenden Radschrauben zu
verwenden.
170_deD3.boo Seite 13 4 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:44:53; WK










