Operation Manual
135
Betrieb
Winterbetrieb
왔 Winterbetrieb
Lassen Sie zu Winterbeginn Ihr Fahrzeug in
einer qualifizierten Fachwerkstatt, z.B. in
Ihrem Mercedes-Benz Service-Stützpunkt,
winterfest machen. Dieser Service umfasst
im Einzelnen:
앫 Motorölwechsel,
wenn Sie Motoröl eingefüllt haben, das
für den Winterbetrieb nicht freigegeben
ist
앫 Überprüfen der Korrosions- und Frost-
schutzmittel-Konzentration
앫 Beimischen von Reinigungskonzentrat
im Wasser der Scheiben- und Schein-
werfer-Reinigungsanlage
앫 Überprüfen der Batterie
앫 Reifenwechsel
Verwenden Sie unter + 7 °C und auf win-
terlichen Straßen Winterreifen. Nur mit
Winterreifen können die Fahrsysteme ABS
und ESP auch im Winter optimal wirken.
Für ein sicheres Fahrverhalten sollten Sie
für alle Räder Winterreifen gleichen Fabri-
kats und gleichen Profils verwenden.
Beachten Sie bei montierten Winterreifen
unbedingt die zulässige Höchstgeschwin-
digkeit. Wenn Sie Winterreifen montieren,
deren erlaubte Höchstgeschwindigkeit un-
ter der des Fahrzeugs liegt, müssen Sie im
Sichtfeld des Fahrers ein entsprechendes
Hinweisschild anbringen.
Dieses Hinweisschild erhalten Sie bei einer
qualifizierten Fachwerkstatt, z.B. in Ihrem
Mercedes-Benz Service-Stützpunkt.
Begrenzen Sie in diesem Fall zusätzlich die
Fahrzeughöchstgeschwindigkeit mit der
permanenten SPEEDTRONIC auf die er-
laubte Höchstgeschwindigkeit der Winter-
reifen.
Winterreifen
Unfallgefahr G
Tauschen Sie Winterreifen mit einer Profil-
tiefe unter 4 mm unbedingt aus. Sie sind
nicht mehr wintertauglich.
170_deD3.boo Seite 13 5 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:44:53; WK










