Operation Manual
181
Selbsthilfe
Reifenpanne
왔 Reifenpanne
Das Fahrzeug ist entweder mit dem
TIREFIT-Kit oder mit einem Reserverad*
ausgestattet.
왘 Stellen Sie das Fahrzeug möglichst
weit vom fließenden Verkehr auf fes-
tem Boden ab.
왘 Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
왘 Ziehen Sie die Handbremse an.
왘 Schaltgetriebe: Legen Sie den ersten
Gang oder den Rückwärtsgang ein.
oder
왘 Automatikgetriebe: Stellen Sie den
Wählhebel auf P.
왘 Lassen Sie gegebenenfalls den Mitfah-
rer aussteigen. Achten Sie darauf, dass
dies außerhalb des Gefahrenbereichs
der Straße geschieht.
왘 Stellen Sie Warndreieck oder Warn-
blinkleuchten in ausreichendem Ab-
stand auf. Beachten Sie dabei die
gesetzlichen Vorschriften.
Mit dem TIREFIT-Kit können Sie kleine
Stichverletzungen, besonders in der Rei-
fen-Lauffläche, abdichten. TIREFIT ist bei
Außentemperaturen bis -20 °C verwend-
bar.
Fahrzeug vorbereiten
TIREFIT-Kit verwenden
Unfallgefahr G
In folgenden Fällen ist Ihre Sicherheit beson-
ders gefährdet und TIREFIT kann keine Pan-
nenhilfe leisten:
앫 bei Schnitt- oder Stichverletzungen des
Reifens, die größer als 4 mm sind
앫 bei Schäden am Scheibenrad
앫 wenn Sie mit sehr niedrigem Reifen-
druck oder luftleeren Reifen gefahren
sind
Fahren Sie nicht weiter! Benachrichtigen Sie
eine qualifizierte Fachwerkstatt, die die not-
wendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge
zur Durchführung der erforderlichen Arbei-
ten hat.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen hierfür Ih-
ren Mercedes-Benz Service-Stützpunkt. Ins-
besondere bei sicherheitsrelevanten
Arbeiten und Arbeiten an sicherheitsrele-
vanten Systemen ist der Service durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt unerlässlich.
170_deD3.boo Seite 18 1 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:44:59; WK










