Operation Manual
189
Selbsthilfe
Reifenpanne
Bei Fahrzeugen mit Breitreifen sind die
Radschrauben für das Reserverad im Bord-
werkzeug.
왘 Schrauben Sie die Radschrauben ein
und ziehen Sie sie leicht an.
왘 Schrauben Sie den Zentrierbolzen her-
aus und schrauben Sie die letzte Rad-
schraube ein.
Fahrzeug ablassen
왘 Lassen Sie das Fahrzeug ab. Drehen
Sie dazu die Kurbel so lange gegen den
Uhrzeigersinn, bis das Fahrzeug wieder
fest auf dem Boden steht.
왘 Ziehen Sie den Wagenheber aus dem
Einsteckrohr.
1 -5 Radschrauben
Unfallgefahr G
Erneuern Sie Radschrauben, die beschädigt
oder angerostet sind.
Ölen und fetten Sie Radschrauben nie ein.
Wenn ein Gewinde in der Radnabe beschä-
digt ist, fahren Sie keinesfalls weiter. Be-
nachrichtigen Sie eine qualifizierte
Fachwerkstatt, z.B. Ihr Mercedes-Benz Ser-
vice-Stützpunkt.
Verwenden Sie nur die Radschrauben, die
für das Rad und das Fahrzeug vorgesehen
sind.
Beachten Sie die Länge der Radschrauben.
Verwenden Sie nur Radschrauben, die für
das Rad und das Fahrzeug vorgesehen sind.
DaimlerChrysler empfiehlt aus Sicherheits-
gründen nur die von Mercedes-Benz freige-
gebenen Radschrauben zu verwenden.
Andere Schrauben könnten sich lösen.
Unfallgefahr G
Ziehen Sie die Radschrauben nicht bei ange-
hobenem Fahrzeug fest. Das Fahrzeug kann
sonst kippen.
컄컄
170_deD3.boo Seite 189 Frei tag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:45:00; WK










