Operation Manual
193
Selbsthilfe
Batterie
1 Batterie
2 Pluspol
3 Minuspol
왘 Schalten Sie alle elektrischen Verbrau-
cher aus.
왘 Lösen Sie zuerst die Minusklemme.
왘 Lösen Sie danach die Plusklemme.
왘 Klemmen Sie die Batterie ab und bauen
Sie sie aus.
왘 Halten Sie sich an die Betriebsanlei-
tung des Ladegeräts.
왘 Bauen Sie die Batterie wieder ein und
klemmen Sie sie an.
왘 Schalten Sie alle elektrischen Verbrau-
cher aus.
왘 Schließen Sie zuerst die Plusklemme
an.
왘 Schließen Sie danach die Minusklem-
me an.
Vertauschen Sie keinesfalls die Anschluss-
klemmen!
Batterie abklemmen
!
Schalten Sie den Motor aus, bevor Sie
die Polklemmen der Batterie lösen oder
abnehmen. Sie können sonst elektroni-
sche Aggregate wie z.B. den Generator
zerstören.
Batterie laden
!
Laden Sie niemals die eingebaute Bat-
terie auf. Beim Ladevorgang können
Gase entweichen und Verpuffungen
entstehen, die Lackschäden oder Ver-
ätzungen am Fahrzeug verursachen
können.
Batterie anklemmen
i
Nach einer Stromunterbrechung (z.B.
Wieder-Anklemmen) der Batterie müs-
sen Sie folgende Arbeiten ausführen:
앫 Justieren Sie ESP neu (컄 Seite 160).
앫 Stellen Sie die Uhr (컄 Seite 73).
앫 Geben Sie den Radio-Code neu ein
(siehe Radio-Betriebsanleitung).
170_deD3.boo Seite 193 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:45:01; WK










