Operation Manual
223
Technische Daten
Betriebsstoffe und Füllmengen
Die Bremsflüssigkeit nimmt im Laufe der
Zeit Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf.
Dadurch sinkt ihr Siedepunkt.
Der Scheibenwaschbehälter fasst bei allen
Fahrzeugtypen etwa 7 Liter.
Scheinwerfer-Reinigungsanlage* und
Scheibenwaschanlage werden gemeinsam
aus dem Scheibenwaschbehälter versorgt.
왘 Füllen Sie den Scheibenwaschbehälter
mit einer Mischung aus Wasser und
Scheibenwaschmittel-Konzentrat. Pas-
sen Sie das Mischungsverhältnis den
Außentemperaturen an.
Die Scheibenwischer hinterlassen kei-
ne Schlieren. Scheinwerferreinigungs-
und Scheibenwaschanlage frieren
nicht ein.
Bremsflüssigkeit
Unfallgefahr G
Wenn der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit
zu niedrig ist, können sich bei hoher Bean-
spruchung der Bremsen (z.B. bei Passab-
fahrten) Dampfblasen in der Bremsanlage
bilden. Dadurch wird die Bremswirkung be-
einträchtigt.
Lassen Sie die Bremsflüssigkeit alle zwei
Jahre erneuern!
i
Üblicherweise ist im Motorraum ein
Hinweis, der Sie an den nächsten
Bremsflüssigkeitswechsel erinnert.
Scheibenwaschanlage
!
Verwenden Sie immer das für die Au-
ßentemperatur geeignete MB-Schei-
benwaschmittel:
앫 Summerwash bei Temperaturen
über dem Gefrierpunkt
앫 Winterwash bei Temperaturen un-
ter dem Gefrierpunkt
Brandgefahr G
Scheibenwaschmittel-Konzentrat ist leicht
entflammbar. Vermeiden Sie deshalb beim
Umgang mit dem Konzentrat Rauchen Feuer
und offenes Licht.
170_deD3.boo Seite 223 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:45:07; WK










