Operation Manual
228
Fachwörter
ELCODE
(El
ectronic Code System)
System, das elektronisch die Zugangs-
und Fahrberechtigung prüft und Be-
standteil des Diebstahlschutzes von
Mercedes-Benz Fahrzeugen ist.
EMV
(E
lektromagnetische Verträglichkeit)
Die elektrischen und elektronischen
Komponenten des Fahrzeugs sind ab-
geschirmt g egenüber Störfeldern wie
z.B. von Sendern, Radaranlagen,
Stromleitungen oder Funktelefonen.
EN 228
Europäische Norm für unverbleites
Benzin.
ESP
(E
lektronisches Stabilitäts-Programm)
Verbessert Fahrstabilität und
->Traktionsvermögen in Kurven.
e-Zeichen
Zeichen für Zertifizierung nach ein-
schlägigen EU-Richtlinien.
Fahrzeug-Identnummer
Vom Hersteller festgelegte Nummer im
Motorraum, über die jedes Fahrzeug
eindeutig identifizierbar ist.
Faltreifen
Besonders platzsparendes Reserverad,
das für die Fahrt zur nächsten Werk-
statt reicht.
Getriebe
Drehzahl-Drehmoment-Wandler, der
die hohe Drehzahl des Motors (mit
niedrigem Drehmoment) in niedrige
Drehzahlen an den Antriebsrädern (mit
hohem Drehmoment) umsetzt.
Geschwindigkeitsindex
Teil der Reifenbezeichnung; gibt an, für
welchen Geschwindigkeitsbereich ein
Reifen zugelassen ist.
GPS
(G
lobal Positioning System)
Satellitensignale liefern über geeignete
Empfänger den geographischen Stand-
ort. Diese können mit einer digitalen
Landkarte (z.B. auf CD-ROM) vergli-
chen und zur Standortbestimmung und
Navigation verwendet werden.
Hydraulikpumpe
Die Hydraulikpumpe im Kofferraum
und fünf Hydraulikzylinder steuern die
Bewegungen von Dach und Koffer-
raumdeckel beim Öffnen und Schließen
des Daches.
IRS*
(->I
nnenraumabsicherung)
170_deD3.boo Seite 228 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:45:07; WK










